Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
ich darf bei verschiedenen Supermarktketten (ein bestimmter Lidl, Edeka) nicht aus dem Müll Grünabfälle mitnehmen. Ich wurde an der Kasse mal ganz schön runtergemacht deswegen (war beim Lidl und bei dem anderen Lidl, wo ich sonst hingeh, darf ich). Grund war folgender: Die Leute zerpflücken reihenweise die Salatköpfe, KOhl, pflücken das Möhrengrün von Karotten ab etc und behaupten dann, es wäre Grünabfall. So kriegen sie einen salatkopf für 0€ zusammen. Deswegen sind die Verkäuferinnen angehalten, das nicht zu dulden. Ist zwar blöd, aber ich kanns irgendwie nachvollziehen .
so ists hier teilweise auch
Hier auch und daher verstehe ich es auch, wenn die Verkäufer da einen Riegel vorschieben.


Ich ärgere mich ja auch total, wenn mal wieder jemand von den frischen Möhren das ganze Grün abgemacht hat. Ich bin bereit für die Möhren mit Grün zu bezahlen und andere zerrupfen es. Da kann ich verstehen, dass man da einen Riegel vorschiebt.

Ich nehme wirklich nur das Grünzeug mit, was auch daneben liegt. Da wir aber immer einen ganzen Einkaufswagen voll Gemüse haben, vermutet bei uns auch niemand, dass wir nicht bereit wären, dass Gemüse vollständig zu kaufen. So darf ich also neben mehreren Kilo gekauften Gemüse auch ein, zwei Tütchen Gemüsegrün aus der Tonne mitnehmen.