Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Bräuchte Tipps und zugleich stell ich mich vor

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.661

    Standard

    Zitat Zitat von magalonti Beitrag anzeigen
    In den Auslauf dürfen sie ja auch nur wenn es hell ist. Und wenn es dunkel wird müssen sie in Stall. Und deshalb möchte ich ja auch was ändern, dass sie rum hobbeln können. Aber mit was fange ich? Erst ein größeren Stall oder erst den Auslauf machen.
    Ich würde mit dem anfangen, was unkomplizierter ist. Kannst Du für den Anfang vielleicht die Fläche unter dem Carport etwas größer und sicherer abteilen? Oder statt des Stalls eine Gartenhütte hinstellen .

    Für den Auslauf gibt es auch vorgefertigte Gehegeelemente, dann brauchst du nicht komplett selbst bauen. Finde nur gerade den Link nicht, aber gibt es oft bei ebay. Tja, und dann wäre da noch die Sicherung gegen das Durchbuddeln nach unten... Ich glaube, ich würde echt versuchen, zuerst die Fläche unter dem Carport besser zu nutzen. - Falls das geht.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2015
    Ort: Ingolstadt
    Beiträge: 23

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von magalonti Beitrag anzeigen
    In den Auslauf dürfen sie ja auch nur wenn es hell ist. Und wenn es dunkel wird müssen sie in Stall. Und deshalb möchte ich ja auch was ändern, dass sie rum hobbeln können. Aber mit was fange ich? Erst ein größeren Stall oder erst den Auslauf machen.
    Ich würde mit dem anfangen, was unkomplizierter ist. Kannst Du für den Anfang vielleicht die Fläche unter dem Carport etwas größer und sicherer abteilen? Oder statt des Stalls eine Gartenhütte hinstellen .

    Für den Auslauf gibt es auch vorgefertigte Gehegeelemente, dann brauchst du nicht komplett selbst bauen. Finde nur gerade den Link nicht, aber gibt es oft bei ebay. Tja, und dann wäre da noch die Sicherung gegen das Durchbuddeln nach unten... Ich glaube, ich würde echt versuchen, zuerst die Fläche unter dem Carport besser zu nutzen. - Falls das geht.
    Ich kann leider unterm Carport nicht mehr Fläche nutzen da da ein Auto steht. Leider.
    Ich grüble und grüble ständig. Ich schau schon überall. Aber danke erstmal.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Hallo und herzlich Willkommen

    Hier: http://www.kaninchenschutzforum.de/f...splay.php?f=32 ist das eigentliche Board für die Mitgliedervorstellung.

    Vielleicht kann ja ein lieber Mod deinen Thread verschieben und das Thema um deine Haltungsänderungen absplitten

    Wenn dein Mann nicht gerne so viel Geld in ein Gehege investieren möchte, dann würde ich mal sagen, fällt eine Gartenhütte oder fertige Gehegeelemente aus, denn die sind mitunter am teuersten.

    Mit Dachlatten aus dem Baumarkt (suche dir einen günstigen Baumarkt wie B1 oder so, nicht Obi - das kann man nicht bezahlen) und einem ordentlichen Volierendraht den du z.B. bei www.drahtexpress.de bekommst, kannst du was tolles zaubern.
    Natürlich brauchst du Werkzeug und ein paar Schrauben, sowie einen Holztacker und Tackernadeln, Schaniere und im Idealfall Latten für ein Dach und bissel Dachpappe. Ich habe für mein erstes Gehege 180 Euro bezahlt und das hatte 12 qm und war über 2 m hoch, also begehbar.
    Auf sowas würde ich achten, denn es gibt nichts schlimmeres, als beim sauber machen in einem Gehege rumzukriechen

    Wie hier schon gesagt wurde, sind Gehege am stabilsten, wenn man sie an eine Wand anbauen kann. Im Boden kannst du entweder Volierendraht verlegen oder du legst gleich Betonplatten aus.

    Wenn man sich mit der Materie befasst, macht es großen Spaß und man bekommt das gut hin.
    Ich habe damals komplett ohne Anleitung ins Blaue rein gebaut, aber man findet auch tolle Anleitungen dazu.

    Das schaffst du schon, ich hab normalerweise überhaupt keine Begabung für solche Sachen und mein mittlerweile vergrößertes und nachgebessertes Gehege trotzt Wind und Wetter und hält bombenfest

    Chakka

  4. #4
    Gast***
    Gast

    Standard

    Das mit dem Absplittern ist schwierig, da die Bilder, um die sich die Diskussion dreht, im ersten Post sind. Da müsste man schon den ersten Post komplett auseinander rupfen und das ist nicht möglich.

    Da wäre es besser wir lassen alles hier und Carola erstellt einen reinen Vorstellungsthread bei "Forumsmitglieder und Ihre Tiere"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von UlrikeS Beitrag anzeigen
    Das mit dem Absplittern ist schwierig, da die Bilder, um die sich die Diskussion dreht, im ersten Post sind. Da müsste man schon den ersten Post komplett auseinander rupfen und das ist nicht möglich.

    Da wäre es besser wir lassen alles hier und Carola erstellt einen reinen Vorstellungsthread bei "Forumsmitglieder und Ihre Tiere"
    Da hast du recht. Danke Ulrike für dein Herbeieilen

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2015
    Ort: Ingolstadt
    Beiträge: 23

    Standard

    Vielen lieben Dank.

    Kein Problem ich mach das mit dem aus ein ander rupfen. Ich stelle mich dann dort nochmal vor.

    So eine Hütte wäre voll super schön. Würde mir auch gefallen. Aber mein Mann erklärt mich dann für toal bescheuert.

    Diana, kann mein Gehe irgendwo sehen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Das ist mein Gehege, wobei es jetzt letzten Sommer vergrößert und überarbeitet wurde... ich zeig dir am besten mal Bilder von dem Anbau, da kannst du ungefähr sehen, welche Materialien man braucht und wie schnell das eigentlich geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •