Ich hatte letztens borreal direkt geantwortet, hatte aber vergessen zu kopieren, und weg war der Post. War was länger, deswegen hab ich noch nicht wieder geantwortet, aber jetzt geht´s ja weiter...
Ich glaube, borreal meint so Kräuter in Döschen von O.......und sowas. Die halt so überall im Kräuterregal stehen...
Ich kaufe da nur die Bio-Samen, wie Schwarzkümmel, Anis, Fenchel usw. Ich hatte auch noch nie Aufgasungen bei den Kaninchen. Ich glaube, da wirken Bio Produkte auch einfach besser.
Ich kaufe nie getrocknete Kräuter in den Tiergeschäfts-Ketten. Die sind extrem grün und sehen sehr unnatürlich aus.
Aber es gibt paar gute Kaninchenshops im Internet, wo ich bestimmte Trockenkräuter, wie Spitzwegerich, Löwenzahn usw. sowie Trockenlaub, bestelle. Die haben ne gute Qualitat, und man kann sogar Bio Qualitäten finden.
Soweit ich weiß, können Kaninchen die Wirkstoffe aus getrockneten Produkten nicht so gut verwerten wie aus den Frischen, deshalb biete ich auch nicht eine riesige Vielfalt an, sondern daß, was hier gebraucht wird, wie z.B. Spitzwegerich bei den Schnupfies...
Oder im Winter eben viel Trockenlaub, ungespritzt. Das wird auch mehr gebraucht wie Heu...
Für mich oder mal Leckerchen für die Kaninchen kauf ich auch nur Trockenobst und Nüsse in Bioqualität.
Mein Vater hat schon immer vor dem ganzen geschwefelten Zeugs gewarnt.
Trauben ess ich schon gar nicht mehr.
300m von hier entfernt baut ein Bauer Sparger an...Unkrautvernichter wendet er nie an, auch sonst nix. Da darf ich immer für die Kaninchen sammeln. Da kauf ich Spargel gerne ein. Es geht auch so.


Zitieren
Lesezeichen