Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
Ich verstehe die Kaninchen nicht!

Immer so ein Theater...Ich hab langsam das Gefühl, daß die Kaninchenhalter eine Rolle spielen. Wenn ich Angst hab, daß die wieder nicht richtig fressen, dann fressen die auch nicht. Bin ich mal richtig entspannt, dann wird auch mehr gefressen...Ich glaub langsam, die bekommen meinen Stress wegen hrer Ernährung mit, und dann schlägt uns das allen auf den Magen!?

Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die Kaninchen es so toll finden, wenn es ständig nur Kohl gibt.
Wenn ich das immer sehe, in Videos, wie andere Kaninchen über die ganzen Kohlköppe herfallen...Selbst Wirsing wird hier mit langen Zähnen gefressen.

Gestern hab ich beobachtet, wie getrunken wurde...Da gehen bei mir auch wieder die Alarmglocken an...
Aber ich tröste mich damit, daß Kaninchen im Winter nunmal auch auf Sparflamme laufen. Wenn im Frühling, Sommer, Herbst, genügend Wiese und Co. da ist, dann überstehen die den Winter schon einigermaßen...

Ist hier nur leider nicht so einfach, soviel Wiese anzukarren, die auch gefressen wird. Deshalb mach ich mir hier Sorgen.

Hm.. das ist doof, ich kenn das wenn man nicht genug Wiese findet. Man soll ja auch an sovielen Stellen NICHT sammeln, Feldränder, Waldränder, Stadtparks, Grünanlagen, Strassen, Hundewiesen etc. etc. Das ist in der Stadt dann manchmal wirklich ein Problem. Wenn ich lese, daß manche hier (im Sommer) Ikea-Taschen-weise-voll Wiese ansammeln, jeden Tag, dann wird man echt nachdenklich. Ich trau mich immer nur das mitzunehmen, was ich auch kenne und das ist eben noch nicht viel. Füttere jetzt (und erst recht im Sommer) auch verschiedene Weiden-, und Birkenzweige, selten mal Pflaumenzweige. Tannengrün nehmen sie irgendwie nicht. Grünkohl geht hier immernoch, nur leider wird das Zeug in den Tüten (anderen gibt's hier nicht) immer matschiger, kann man jedesmal gut die Hälfte wegschmeißen.
Ich fütter u.a. auch deshalb noch Pellets dazu, damit sie wirklich alles kriegen, was sie brauchen.