Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 124

Thema: Blasenentzündung und kann nicht mehr hoppeln

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Wurde denn überhaupt mal geröngt (wg. evtl. Blasengries, Stein oder WS) oder Blutwerte bestimmt?
    Klingt für mich nicht sehr überzeugend das Ganze
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #22
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Für mich auch nicht, Annett

  3. #23
    Benutzer Avatar von Quasti
    Registriert seit: 28.12.2012
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 53

    Standard

    Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde.
    Aber die ganze Sache ist mir so auf den Magen geschlagen,dass ich eine Magenschleimhautentzündung hatte....war nicht angenehm, aber ich habe mir Sorgen um Lilly gemacht.
    Selbstverständlich habe ich mich um sie gekümmert die ganze zeit.
    Es wurde sogar besser, sie ist dann wieder besser gehoppelt.
    Aber dann hatte sie der Zustand wieder verschlechtert, sie konnte auf einmal nicht mehr hoppeln, sondern zog die Beine hinter sich her.
    So hab ich beschlossen, eine 2.Meinung einzuholen und hab mich an den TA im hechtviertel gewand, den Netti mir geschrieben hatte.Habe auch gleich einen Termin bei der Frau Dr. Dietze bekommen. Sie war sehr nett!

    Jedenfalls bekommt sie nun weiter Antibiotka, B3 sowie Panacur (doch Verdacht!!)
    Nächste Woche soll ich mich wieder vorstellen mit ihr, dann wird eventuell geröngt.
    Ich hoffe, dass es bis dahin anschlägt, also dass sie mit den Beinen klar kommt, wieder hoppeln kann usw,,,

    Fressen tut sie, ich brauch nichts zufüttern.
    Blase war ja entzündet, sie hat sich auch irgendwie geweitet......ich soll ich täglich die Blase entleeren, also sie macht zwar selbst, aber da bleibt immer ein rest drin, den soll ich ausdrücken, hab mir das von ihr zeigen lassen, aber war sehr schwer für mich. Und dort in Klinik hatte sie schon eine leere, die TÄ meinte, wenn sie voll wäre, würde es leichter gehen. Aber das ist auch schwer für mich...

    Die TÄ meinte aber, wenn absolut keine Besserung in Sicht ist, dann soll man überlegen, was besser für Lilly ist....(einschläfern?)

    ich weiss es auch nicht......ich hoffe, dass es wieder wird....

    Napoleon ist ja auch einsam draussen......e rist eh ein schüchterner Typ, die Lilly hat ihm mit seiner offenen Art gut getan, aber ich kann hier in der Wohnung nix abtrennen und ihn ebenfalls hochholen......ist einfach Platzmäßig nicht drin, zumal ich ja noch 2 katzen hier habe.

    Ich habe ihn aber schon 2-3 mal zu Lilly gesetzt, aber irgendwie bringt das nichts....also er hat ja Angst in der fremden Umgebung...ist aufgeregt usw....

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Bei Verdacht auf EC (und es klingt ja echt etwas danach) würde ich ncith zu schnell aufgeben. Die Behandlung ist langwierig! Und was ich echt wichtig fände, wäre, dass der Partner da ist. Der ist so wichtig für die Genesung!!!! Kannst du nicht irgendwie ein Gehege aufstellen? Gibt es da gar keine Möglichkeit? Es wäre für beide Tiere extrem wichtig!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  5. #25
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich stimme Saskia da absolut zu
    Und der Partner ist einfach sehr, sehr wichtig für die Psyche. Die Psyche spielt eine grössere Rolle bei der Genesung/Heilung wie wir denken.

    Leider ist es so, dass eine kurzzeitige Verschlechterung immer mal vorkommt. Das ist nicht ungewöhnlich
    Ich kann dir nur empfehlen die Kleine zusaetzlich auch homöopathisch zu unterstützen. Einmal was das zentrale Nervensystem angeht ....und da sie ja Blasenprobleme hat und meist auch die Niere in Mitleidenschaft gezogen wird, ueberleg mal, ob du nicht eine Weile SUC geben willst. Das kann ich nur empfehlen

  6. #26
    Benutzer Avatar von Quasti
    Registriert seit: 28.12.2012
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 53

    Standard

    Zitat Zitat von Quasti Beitrag anzeigen
    aber ich kann hier in der Wohnung nix abtrennen und ihn ebenfalls hochholen......ist einfach Platzmäßig nicht drin, zumal ich ja noch 2 katzen hier habe.

    Ich habe ihn aber schon 2-3 mal zu Lilly gesetzt, aber irgendwie bringt das nichts....also er hat ja Angst in der fremden Umgebung...ist aufgeregt usw....
    hier nochmal....:-(

    ich könnte aber draussen im Schuppen für beide was machen......also da bräuchte Lilly keine Etagen mehr hoppeln und sie hätten in einer Ebene Platz.
    Aber dann hätte ich sie nicht unter Kontrolle. Hier in der Wohnung geh ich öfter nach ihr schauen, ob sie im trockenen liegt (trotz Vedbed-Matte) etc...

    Sie hatte ja schonmal EC, ging glaube über einen Monat damals. also ich geb die Hoffnung nicht auf!

    Was ist denn SUC?

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Hm... ich würde trotzdem beide zusammen setzen. Wenn es EC ist, kann es ja auch wiederkommen und die beiden dann immer so lange zu trennen, tut beiden nicht gut. Wenn dieser Schuppen geeignet und sicher ist, würde ich den herrichten, eine Kamera istallieren und dann halt häufiger hinschauen. Oder doch irgendwo ein Gehege einrichten. So finde ich ist es keine Lösung!

    SUC ist ein homöopathisches Mittel, aber da ich das noch nie gegeben hab, kann dir jemand anderes bestimmt einiges dazu sagen, oder du betätigst die Suchfunktion. Da solltest du einiges finden darüber
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  8. #28
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Ich schließe mich an: Ich würde die 2 unbedingt zusammen lassen.

  9. #29
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wenn das im Schuppen machbar wäre, würde ich das wagen.
    Sicher hat man ein besseres Gefühl, wenn man jederzeit mal gucken kann. Aber du wirst das sicher auch draussen hin bekommen und regelmäßig nach ihr sehen. Das spielt sich schnell ein.

    SUC sind drei Mittel , die noch unterstützend sind wie oben schon genannt .....das sind einmal Solidago Comp. Vet., dann Ubichon Comp. und Coenzyme Comp.Vet.
    Die kann dir auch dein TA besorgen. Bitte ihn mal darum.

  10. #30
    Benutzer Avatar von Quasti
    Registriert seit: 28.12.2012
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 53

    Standard

    Aber im Schuppen ist es kalt...ich weiss nicht, ob es jetzt gut wäre.....obwohl napoleon sie sicher wärmen würde.

    Also ich werde das so machen! Allerdings weiss ich nicht, ob ich besser noch bis Donnerstag warte? Da geh ich wieder zum TA...

    Ich muss da den Schuppen auch noch bissel vorbereiten, so dass nix passieren kann. Allerdings ist es da nicht so hell wie draussen im Freigehege. Aber das ist vielleicht den beiden egal?

    Naja, mit einer Cam installieren.....wird sicher nicht gehen, haben dort keinen Strom. Und so oft schauen kann ich da auch nicht nach ihr, abends , wenn es dann dunkel ist, geht gar nicht,also wenn ich ins Bett gehe,schau ich immer mal nach ihr nach und wechsel das nasse Zeug aus. das geht dann nicht mehr.
    Aber vielleicht robbt sie ja von selbst dann ins Trockne??
    ich weiss es nicht, kann es wahrscheinlich nur testen.

    damals .,Nov 13, war sie ja auch die ganze Zeit draussen. Aber da war sie ja nicht so nasse untenrum. ich kann mich nicht mehr erinnern.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich würde sie auf keinen Fall jetzt in dem Zustand in einen unbeheitzten Schuppen nach draussen setzen.
    Das wäre mit einem nassen Po und unbeweglich bei Minusgraden ihr sicherer Tod.
    Gibt es nicht einen Raum wo der Rammler sich auch wohl fühlen könnte, der nicht so warm und wo es nicht so laut ist. Schlafzimmer zb.?
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  12. #32
    Benutzer Avatar von Quasti
    Registriert seit: 28.12.2012
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 53

    Standard

    leider nicht....so groß ist unsere Wohnung nicht und ich kann hier echt nix abtrennen.
    ich müßte Napoleon mit in den Drahtkäfig setzen, aber das würde viel zu eng werden. Und dann auch schneller vollgepullert uws....dan würden beide im feuchten sitzen.
    also ich lasse sie auf jedn Fall noch drin, Morgen nachmittag könnte ich ihn ja wieder für paar Std mit hoch holen. Aber ob das was bringt? Ist alles neu für ihn, der hat ein schwaches Nervenkostüm.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Hättest du denn eventuell ein Zimmer mit Tür in deiner Wohnung, in dem du die beiden unterbringen kannst? Z.B. bad oder Küche? Dort, wo die Katzen dann wirklich nicht hinkommen. Am besten eins, das du abschließen kannst, oder wo du die Klinke hochstellst, damit die Katzen nicht die Tür öffnen, wenn du nicht da bist.

    Ich finde, dass sind zu viele Fragezeichen mit der Außenhaltung. "Vielleicht wärmt er sie, vielleicht robben sie ins Trockene"... Das geht meiner Meinung nach nicht Und wenn du ihn immer mal wieder reinholst, ist das ja der totale Stress für ihn, weil er sich nicht richtig eingewöhnen kann. Irgendwann hast du dann zwei EC-Tiere da sitzen.
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Zitat Zitat von Quasti Beitrag anzeigen
    Also ich werde das so machen! Allerdings weiss ich nicht, ob ich besser noch bis Donnerstag warte? Da geh ich wieder zum TA...
    Gehst du am Donnerstag wieder zu Frau D.?
    Ich hab 18.30 Uhr Termin bei ihr mit Anton und Missy.
    Evtl. könnten wir uns da treffen und ich sag dir noch zu SUC und Cerebrum etwas.
    SUC hat die Praxis auch da, Cerebrum mußt du dir selbst in der Apo besorgen.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  15. #35
    Benutzer Avatar von Quasti
    Registriert seit: 28.12.2012
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 53

    Standard

    ja Nettimaus, am Donnerstag bin ich halb 6 abends bestellt.
    Ich werd sicher dann schon raus sein, bevor du kommst bzw weiss ich nicht, wie lang die Behandlung dauert.

    Im Moment robbt Lilly immer noch......ob das je besser wird??
    hab ihr heute mal mit Babyshampoo das Hinterteil gewaschen und geföhnt.
    damit der Urin da raus kommt und dann wieder mit Panthenol eingecremt. Ha frau Dr. D.mir so gesagt.

    Das Ec damals hat so um die 4 Wochen gedauert, damals war sie aber draussen bei Naopolen....ich kann es nur immer wieder sagen, dass ich echt nix abtrennen kann :-((

    Aber wenn sie wirklich so bleibt, also nur noch robben kann, stellt sich für mich die Frage, was ist besser für Lilly??
    Fressen tut sie mit Appetit.....aber ich weiss nicht, ob das Leben lebenswert ist?
    Ich geb ihr natürlich die Zeit, hab immer noch Hoffnung!

    Aber die ganze Sache macht mir schon wieder Bauchschmerzen,,,

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von Quasti Beitrag anzeigen
    ich kann es nur immer wieder sagen, dass ich echt nix abtrennen kann :-((

    Aber die ganze Sache macht mir schon wieder Bauchschmerzen,,,
    Es ist ja nicht böse gemeint, aber ich muss es dennoch nochmal erfragen. Du hast also keine Tür in deinem Badezimmer?
    Die Sache macht dir berechtigterweise Bauchschmerzen, wenn sie draußen ist. Wo ist sie denn jetzt?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  17. #37
    Benutzer Avatar von Quasti
    Registriert seit: 28.12.2012
    Ort: bei Dresden
    Beiträge: 53

    Standard

    Natürlich hab ich im Bad eine Tür.
    SIe ist dort im 50x 100 Käfig im warmen.

    Und es ist jetzt sehr eng dort, weil wir haben nur ein kleines Bad...

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Die Überlegung ist ja, ob sie nicht frei im Bad laufen könnten? Dann bräuchtet ihr da keinen Käfig hinstellen, der Platz wegnimmt und es könnten beide ins Bad ziehen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  19. #39
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.919

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Die Überlegung ist ja, ob sie nicht frei im Bad laufen könnten? Dann bräuchtet ihr da keinen Käfig hinstellen, der Platz wegnimmt und es könnten beide ins Bad ziehen

  20. #40
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Die Überlegung ist ja, ob sie nicht frei im Bad laufen könnten? Dann bräuchtet ihr da keinen Käfig hinstellen, der Platz wegnimmt und es könnten beide ins Bad ziehen
    Genau das habe ich auch gedacht.

    Anstatt eines Käfigs kannst du ein oder zwei kleine Katzenklos als Toiletten nehmen und das Bad mit einigen kleinen Decken oder Teppichen auslegen. Das beengt nicht und die beiden wären zusammen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40
  2. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 17:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •