Zitat Zitat von Kawataschi Beitrag anzeigen
Ich werde aus den beiden einfach nicht schlau. Ich frage mich wie lange ich mir das noch anschauen soll. Ich hatte mich mit dem Tierarzt meines vertrauens unterhalten zwecks kastration, und wir beide sind überein gekommen, das wir für ein nur es kann helfen, die beiden nicht operieren wollen, geschweige den unnötig den Schmerzen aussetzen wollen.
Ich kann zwar aus dem Satz nicht ganz genau entnehmen, was du meinst, da es etwas holpriges Deutsch ist, aber wenn du einen Tierarzt hast, der dir von Weibchenkastration abrät, weil das Tier unnötige Schmerzen erleidet, hat nicht viel Ahnung von Kastration und dann solltest du das da auch nie machen lassen.

Die Kastration von Weibchen ist in den Augen vieler Menschen eine unnötige OP. Das ist aus medizinischer Sicht aber absolut nicht zu unterstützen. Die Kaninchen werden nach der OP meistens ruhiger und sie erleiden nicht mehr an Zysten, Tumoren und damit verbundene Metastasen in der Lunge. Früher oder später steht fast jeder Besitzer eines weiblichen Kaninchens vor der Entscheidung.
Wer natürlich kein Geld investieren will, den kann man auch nicht überzeugen, dass es eine gute OP ist, aber das ist ja mit allen kostspieligen Hobbies so.

Natürlich tut die OP weh, wenn man keine anständige Narkose macht. Aber das sollte ein Tierarzt können! Und danach gibt es Schmerzmittel und die allermeisten Damen sind nach 24 Std wieder die alten.
Es gibt hier im Forum einen Beitrag (unter Krankheiten?), der sich mit dem Pro und Kontra beschäftigt.
Ich bin absolut für Kastrationen weiblicher Kaninchen, weil wir in der Praxis wirklich oft medizinische Probleme mit älteren, unkastrierten Häsinnen haben. Ebenso Hündinnen. Das gehört zwar nicht hier hin, aber im Prinzip ist es sehr ähnlich.

Wenn du schreibst, dass sie sich blutig prügeln, wie sieht das denn aus? Jagt die eine die andere Weg, oder bilden Sie ein Knäul und liegen auf der Seite und du musst sie trennen?
Dass sie mal ein Blutgefäß im Gerangel erwischen ist leider normal. Wichtig ist, dass sie entspannte Phasen haben und das diese auch überwiegen.
Und du solltest sie regelmäßig auf Bisse kontrollieren, damit sich nichts entzündet bzw du es schnell mitbekommst.