Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Gruppe vergrößern?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Zwei, die sich schon kennen, in eine Gruppe zu integrieren, ist einfacher, als ein einzelnes!
    Auch 2 einzelne die sich nicht kennen sind einfacher zu integrieren. Es ist für das einzelne Neutier dann einfach stressärmer wenn sich 4 Tiere auf 2 verteilen als wenn 4 auf 1 gehen

    Haben sie Auslauf ?

    Ich finde es ansonsten relativ Banane ob 12 qm und 6 Tiere oder 5 Tiere
    Es kann ja jedes einzelne Tier den Platz nutzen

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen

    Ich finde es ansonsten relativ Banane ob 12 qm und 6 Tiere oder 5 Tiere
    Es kann ja jedes einzelne Tier den Platz nutzen
    So sehe ich es auch bei 12qm verteilt sich die Masse ja. Zusätzlicher Auslauf schadet aber nie.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Ich hab diesen Winter meine 4 Kaninchen reingeholt. Sie leben bis zum Frühjahr auf 16qm. Vor einem Monat ist die Mutter gestorben. Davor wäre ich nie auf den Gedanken gekommen, die 5 reinzuholen. Ein Tier weniger macht hier echt viel aus.
    Es ist ja nicht so, daß die 4 Kaninchen den ganzen Tag nur in der Gegend rumhüppen, und sich im Wege stehen, und daß deshalb nicht der Platz ausreichen würde, aber es ist nicht "soviel" Kaninchen. Das ist weniger Streß.
    Ich glaube, ich würde es nicht wagen, die Gruppe zu vergrößern...

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Es ist ja nicht so, daß die 4 Kaninchen den ganzen Tag nur in der Gegend rumhüppen, und sich im Wege stehen, und daß deshalb nicht der Platz ausreichen würde, aber es ist nicht "soviel" Kaninchen. Das ist weniger Streß.
    Ich glaube, ich würde es nicht wagen, die Gruppe zu vergrößern...
    Kann ich gar nicht bestätigen. Ich habe eher das Gefühl, je mehr Tiere umso weniger Streß. Ich habe seit etlichen Jahren Gruppen um die 6-12 Tiere , meistens um die 10 .
    Streß gibt es dann mal im Frühjahr wenn die Rangordnung neu genobelt wird, das ist dann auch wieder schnell vorbei. Der überwiegende Teil ist absolut freundliches, aber strukturiertes Miteinander.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Das ist interessant. Aber du hast doch auch mehr Platz, oder?

    Vielleicht ist das ja so wie bei Fischen. Je mehr Fische im Becken einer Gattung, umso weniger Ärger gibt´s, weil keine Reviere gebildet werden können. Das klappt dann auch. Aber nur 4 oder 5 - da gibt´s richtig Ärger...

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.974

    Standard

    Von April bis Oktober laufen sie konsequent jeden Tag , tagsüber frei auf ca. 250qm.

    Je nach Wetter, Wiesenzustand ist es im Winter dann weniger, teilweise dann auch nur am Wochenende Garten.
    Ansonsten nachts und Winter 18qm Gehege.
    Sie nutzen davon etwa die Hälfte, im Winter wird eben auch viel geruht und nicht so viel abgegangen.
    Ich muß dazu sagen das es eine sehr harmonische Gruppe ist, klarer Chef, klare Regeln, aktuell zweifelt da keiner was an :-)


    Zitat Zitat von Sonja Beitrag anzeigen
    Das ist interessant. Aber du hast doch auch mehr Platz, oder?

    Vielleicht ist das ja so wie bei Fischen. Je mehr Fische im Becken einer Gattung, umso weniger Ärger gibt´s, weil keine Reviere gebildet werden können. Das klappt dann auch. Aber nur 4 oder 5 - da gibt´s richtig Ärger...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 535

    Standard

    Meine haben wie bei dir, auch Gartenauslauf allerdings auf 100qm. Nachts sind sie im Hasenhaus (Gartenhaus) auf 9qm. Da ging immer die Post ab, bei 5 Kaninchen. Naja, jeder Jeck ist halt als anders. Da ist ne Nervensäge dabei...
    Letztes Jahr hab ich zwei Abteile eingerichtet, da es zuviel Stress war. Schnupfen brach dann mehr aus.
    Im Garten können die sich aus dem Wege gehen, aber auf 12qm dauerhaft, da würde ich nicht vergrößern.

    Ich glaub, bei kleineren Gruppen ist das irgendwie schwieriger. Aber muß man dann halt ausprobieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gehege vergrößern - Frage
    Von hoppelfroh im Forum Haltung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.06.2013, 00:20
  2. "Gruppe" wieder vergrößern?
    Von Melle im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.05.2013, 22:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •