Ich habe mehrere Tiere hier, die auch schwerwiegende MOE überstanden haben. Bei einem Kaninchen, meinem Lino, war es wirklich sehr kritisch (er hat nur noch gelegen und gerollt), aber auch bei ihm haben wir das Schlimmste mit einer guten medikamentösen Therapie in den Griff bekommen. Er ist nun wieder (fast) ganz der alte und nimmt mit viele Freude wieder am Gruppenleben teil. Er bekommt dauerhaft vorbeugend ein Langzeit-Antibiotikum gespritzt.
Bei den anderen haben wir die MOE immer ganz gut mit lokalen Antibiotika-Tropfen und einem Antibiotikum zur oralen Gabe in den Griff bekommen.
Da ich alles Schnupfer habe, sind die MOE nicht ungewöhnlich (leider), zudem neigen die Widder auch eher dazu. Meine MOE-Patienten sind alles Widder (und Schnupfer).
Ein CT musste ich noch nie machen lassen, unsere TÄ konnte die MOE immer sehr deutlich auf dem Röntgenbild erkennen.
Lesezeichen