Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Kokis und Baycox* es sind Giardien,Pantoea -> wie behandeln?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Ich hab alles abgedampft, ausgekocht,jeden Tag Klos sauber gemacht....

    Im neben Gehege hatte ich auch ne Kotprobe abgeben gehabt, die war ok.

    Allerdings hab ich da heute auch Matschkaki gehabt, entweder zufall... oder ich schlepp die Kokis evtl doch von A nach B...

    Ja evtl könnte es auch am Nystatin liegen, das haben wir 12 Tage gemacht.

    Ich hab jetzt von beiden Gruppen den Kot abgegeben und lass das Großelabor die Untersuchung machen, die TA Helferin meinte ich würde morgen schon ein Ergebnis haben.

    Ich bin gespannt.
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  2. #2
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Mein TA verwendet gar kein Baycox mehr, er behandelt mit Kokzidol.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  3. #3
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Weil es zu "hart" ist Hope, oder warum?
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich behandle Kokis immer nur mit zweimaliger Gabe ohne jede Wiederholung. Damit geht auch ein mittelgradiger Befall weg, obwohl ich keine besonderen Hygienemaßnahmen treffe.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Ursache für den Durchfall eine andere ist. Leichter Koki-Befall geht ja normalerweise auch nicht direkt mit Durchfall einher (je nach Konstitution der Tiere), sondern ist gesundheitlich kein wirkliches Problem.

    Theoretisch käme vielleicht noch eine Resistenz der Kokzidien auf Baycox infrage? In dem Fall wäre ein alternatives Mittel wohl sinnvoll...
    Geändert von Keks3006 (13.01.2015 um 17:50 Uhr)


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Mein TA verwendet gar kein Baycox mehr, er behandelt mit Kokzidol.
    Kokzidiol verwenden meine TÄe gar nicht gerne, weil das in Züchterkreisen gerne ins Wasser gekippt wird und die Kokis dann nicht mehr so darauf reagieren. Außerdem habe ich selbst ein fieses Erlebnis mit Kokzidiol gemacht. Die Häsin (mega Baustelle) hatte Kokis und Hefen und das Baycox nicht vertragen. Also haben wir auf Kokzidiol gewechselt. Ein paar Stunden nach Einnahme vom Kokzidiol, hat sie so laut geschrien, dass es einem durch Mark und Bein ging. Durch das im Kokzidiol befindliche Zucker haben die Hefen sich so rasant vermehrt, dass das Kotwasser nur so aus ihr rausgespritzt ist. Dabei hat sie scheinbar Todesangst gehabt.

  6. #6
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Huhu

    Also der ta rief grad an um mir den ersten teil mitzuteilen.

    Keine kokis! Ganz wenig hefen.

    Bakteriologisch steht noch aus.

    Lg
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Kiwhy hatte auch schon mal E.Colis. Damit hatte er auch Durchfall. Ich hoffe, dass ihr was findet Wir haben bei seinem Dauerdurchfall lange gesucht.

    Nystatin würde ich erstmal nicht mehr geben. Hunger die Resthefen mit Futter bzw ohne aus. Kein Zucker, also auch keine Möhren etc.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.144

    Standard

    Huhu

    Also es wurden Giardien gefunden .....

    Bakteriologisch steht noch aus... gott ich werd noch bescheuert mit der Kakerei hier...

    Ich denke ich werde sie jetzt für die Behandlung in Käfig tun da mit ich alles gründlich desinfizieren kann.... ich kriege die Krise..

    Gehen die Biester beim abkochen tot.. ja ne... ich meine das ging
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Davon hab ich leider keine Ahnung. Der Kater meiner Freundin hatte mal Giardien und brauchte immer Spezialfutter, ich weiß aber nicht in welchem Bezug

    Ich kann deine Verärgerung echt verstehen Sowas Blödes!
    Hoffentlich stellt sich nicht noch mehr heraus.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #10
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.489
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Wir sind hier bei zwei Tieren in der dritten !!! Behandlungsperiode. Auch im 3-3-3 Rhythmus, trotz auskochen , abdampfen sind die Kokis immer noch behandlungsbedürftig. Auffälligen Kot gab es hier nicht, reine Routineuntersuchung vor der Kastra. Es ist zum verrückt werden.
    Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
    Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Das ist ja mega Mist. Bin ich froh, dass es bei uns schnell weg ging. Das gibt´s ja gar nicht. Was sagen denn die Ärzte, woran es liegen könnte Sabine?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich habe noch nie etwas so schlecht wegbekommen, wie Giardien. Die sind so hartnäckig und (meiner Meinung nach) unberechenbar mit der Behandlung. Insgesamt haben ich 4 oder 5 Intervalle gebraucht um den Scheiß bei den Kaninchen loszuwerden. Da sind mir Kokis irgendwie lieber, falls man das so sagen kann.
    Beim letzten Intervall habe ich Käfigknast verhängt und 2 x täglich ausgekocht (zum Glück habe ich 2 140er Käfige in Reserve). Das war echt nicht feierlich.

  13. #13
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ich habe noch nie etwas so schlecht wegbekommen, wie Giardien. Die sind so hartnäckig und (meiner Meinung nach) unberechenbar mit der Behandlung. Insgesamt haben ich 4 oder 5 Intervalle gebraucht um den Scheiß bei den Kaninchen loszuwerden. Da sind mir Kokis irgendwie lieber, falls man das so sagen kann.
    Beim letzten Intervall habe ich Käfigknast verhängt und 2 x täglich ausgekocht (zum Glück habe ich 2 140er Käfige in Reserve). Das war echt nicht feierlich.
    Mit was wurden sie behandelt? Panacur?

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Mit Panacur, weil wir auf Metronidazol nicht zurückgreifen sollten wegen EC. Bei Erkrankungen des Nervensystems sollte das nämlich nicht benutzt werden, habe ich in Erinnerung.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2014
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 497

    Standard

    Kokis sind wohl nur dann wirklich gefährlich, wenn sie sich durch bestimmte Umstände massenhaft vermehren. Das können Stress, Haltungsbedingungen, falsche Ernährung usw. sein. Nachweisbar sind die fast immer in Kotproben. Sinds nur so 3-5, dann brauch eigentlich auch nicht mit Chemiekeulen behandelt werden. Genauso ist es wohl auch mit Giardien und Co.

    Der Darm ist im Ungleichgewicht und schwupps, vermehren sich die Ungewollten. Da kann man sicherlich putzen und schrubben, wie man will... Normalerweise kommt ein Kaninchen mit diesen Darmbewohnern klar. Kommt es zur Massenvermehrung, und Unwohlsein des Kaninchens, sowie Durchfall, dann muß ne Chemiekeule ran. Und es sollte überprüft werden, wo etwas nicht stimmen könnte. Also Stress usw.

    Hier hatte ein Kaninchen immer einen stärkeren Koki-Befall, wenn Stress in der Gruppe war.
    Aber das hatte ich ja Gott sei Dank tatsächlich mit Oregano in den Griff bekommen.
    Geändert von Sonja (15.01.2015 um 15:52 Uhr)

  16. #16
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Oregano? Super Tipp, vielen Dank. Meine drei Nasen streiten hin und wieder auch schon mal. Die sind jetzt 3 Monate zusammen und trotzdem kracht es teilweise noch heftig. Sie hatten vorletzten Monat auch Kokis und ich glaube, dass auch hier Stress die Ursache war. Da könnte Oregano vielleicht vorbeugend Abhilfe schaffen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 15:59
  2. Kokis, Hefen, gleichzeitig behandeln?
    Von Diene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 10:49
  3. Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 22.06.2012, 15:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •