Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Hasenmama Beitrag anzeigen
Ok, dann werde ich mal auf der Internetseite schauen, es besorgen und sie langsam daran gewöhnen, denn das kennen meine 2 gar nicht....
Da habe sie aber richtig was verpasst. Du kannst alle Kohlsorten geben. Es bläht nicht !!!Es bläht nur dann, wenn du Trockenfutter dazu gibst Peletts.
Dieser blöde Spruch Kohl bläht hat sich leider in unserer Köpfen verankern.Ist aber ein Mythus.
Sorry, aber das stimmt so nicht. Du schreibst, Kohl bläht nicht und im nächsten Satz schreibst du, er bläht schon, aber nur, wenn man Pellets füttert.....was denn nun?

Es gibt Kohlsorten, die blähen fast gar nicht (z.B. Chinakohl), dann gibt es welche, die blähen ein bisschen (z.B. Grünkohl) und dann gibt es die Hartkohlsorten, die blähen am stärksten (z.B. Weiß- und Rotkohl).
Und da ist es egal, ob man zusätzlich Trockenfutter/Pellets gibt, das ändert nichts am "Blähverhalten" der Kohlsorten.

Kohl wird nicht von jedem Kaninchen vertragen und sollte deshalb erstmal mit Bedacht gefüttert werden, wenn es das Tier nicht gewöhnt ist. Am verträglichsten ist Chinakohl und Kohlrabiblätter und damit würde ich beginnen. Weißkohl und Rotkohl würde ich persönlich entweder gar nicht oder nur in kleiner Menge füttern, da sie zu den blähendsten Sorten gehören.

Grünkohl ist gut verträglich und auch eine sehr wertvolle Kohlsorte, die von den allermeisten Kaninchen sehr gerne gefressen wird.
Es wundert mich fast selbst ein wenig, aber da unterschreib ich doch glatt mal Sniccers Beitrag. Solche Halbwahrheiten als allgemein gültig mit 3 Ausrufezeichen zu posten finde ich gefährlich und extrem verwirrend.

Ja, die meisten Kaninchen vertragen Kohlsorten gut. Trotzdem kenne ich ein paar, die es nicht tun (auch ohne Pellets).
Nur Heu ist natürlich nicht optimal aber viel Heu zu fressen ist grundsätzlich nicht schlecht ( die guten Heufresser sind bei mir die gesündesten).

Ich drücke euch die Daumen, dass sie mit regelmäßiger Kontrolle (und ggf. Abschleifen) noch lange schmerzfrei und beschwerdefrei bleibt.