Sorry, aber das stimmt so nicht. Du schreibst, Kohl bläht nicht und im nächsten Satz schreibst du, er bläht schon, aber nur, wenn man Pellets füttert.....was denn nun?
Es gibt Kohlsorten, die blähen fast gar nicht (z.B. Chinakohl), dann gibt es welche, die blähen ein bisschen (z.B. Grünkohl) und dann gibt es die Hartkohlsorten, die blähen am stärksten (z.B. Weiß- und Rotkohl).
Und da ist es egal, ob man zusätzlich Trockenfutter/Pellets gibt, das ändert nichts am "Blähverhalten" der Kohlsorten.
Kohl wird nicht von jedem Kaninchen vertragen und sollte deshalb erstmal mit Bedacht gefüttert werden, wenn es das Tier nicht gewöhnt ist. Am verträglichsten ist Chinakohl und Kohlrabiblätter und damit würde ich beginnen. Weißkohl und Rotkohl würde ich persönlich entweder gar nicht oder nur in kleiner Menge füttern, da sie zu den blähendsten Sorten gehören.
Grünkohl ist gut verträglich und auch eine sehr wertvolle Kohlsorte, die von den allermeisten Kaninchen sehr gerne gefressen wird.




Zitieren
Lesezeichen