Seite 1 von 7 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 130

Thema: Blähbauch/Magenüberladung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2015
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 25

    Frage Blähbauch/Magenüberladung

    Hey ihr Lieben,

    ich habe mich soeben neu in diesem Forum angemeldet, weil eines meiner fünf Kaninchen krank ist und ich mir einige Tipps von euch erhoffe .
    Seit gestern frisst mein Bjarki nicht mehr . Die Tierärztin diagnostizierte Bauchschmerzen/eine. Magenüberladung. Er bekam eine Infusion und eine Injektion, zu Hause bekommt er nun Emeprid und Herbi Colan. Da ich dieses Krankheitsbild bisher (glücklicherweise) noch nie bei eines meiner Häschen hatte, bin ich total verunsichert, was ich noch machen kann. Laut. Internet ist eine Zwangsfütterung gerade eher negativ. Was kann ich ihm entblähendes zu Essen kaufen? Heu und Wasser steht ihm reichlich zur Verfügung. Wären evtl. Tees hilfreich?

    Ich hoffe, ihr könnt mir Tipps geben.
    Danke für das Lesen meiner. Nachricht.

    GlG,
    Krinchen (mit Bjarki, Lotte, Bilbo, Lira und Balou)

  2. #2
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Herzlich Willkommen hier, wenn auch der Anlass blöd ist..

    Ist Bjarki geröntgt worden? Das wäre ganz gut, um genau zu sagen, was der
    Grund für die Aufgasung ist und ob wirklich eine Magenüberladung vorliegt.
    Wichtig wäre, dass er neben Emeprid auch ein Schmerzmittel (Novalgin oder
    Metacam) bekommt. Das würde ich mir noch vom Tierarzt geben lassen.
    Außerdem ist bei Aufgasung, also dem Blähbauch die Gabe von Sab wichtig.
    Das kannst Du Dir so in der Apotheke besorgen. Es hat keine Nebenwirkung, arbeitet
    sozusagen "mechanisch".

    Ich habe meinen Kaninchen in solchen Fällen leichte Bauchmassagen und zusätzlich zu
    den genannten Medikamenten, eben auch mehrmals täglich und nachts Sab und Fencheltee
    gegeben. Brei würde ich zunächst auch nur ganz flüssig geben.

    Wie geht es ihm denn jetzt so? Ist er an Futter interessiert? Dann kannst Du ihm auch
    leckere Kräuter vorhalten, zB Thymian, Basilikum, Petersilie, Dill..
    Alles Gute!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  3. #3
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Ich gebe unseren Kaninchen immer lauwarmen Kümmeltee, Bezopet-Paste und ganz wichtig ist
    ein Schmerzmittel.
    Du kannst auch vorsichtig das Bäuchlein massieren, immer im Uhrzeigersinn nach unten hin, Richtung Darmausgang.
    Alles Gute für Bjarki

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2015
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 25

    Beitrag

    Danke für die schnellen Antworten. Ihm geht es wirklich gar nicht gut. Ein bisschen hat er an der Gurke genascht, Das war es dann aber auch schon. Geröntgt wurde er. Ich werde ihm jetzt schnell ein Schmerzmittel und Sab besorgen. Ich mache mir solche Sorgen, dass er das nicht schafft
    Geändert von Krinchen (07.01.2015 um 18:44 Uhr)

  5. #5
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Krinchen Beitrag anzeigen
    Danke für die schnellen Antworten. Ihm geht es wirklich gar nicht gut. Ein bisschen hat er an der Gurke genascht, das war hs. Dann aber auch schon. Ich werde ihm jetzt schnell ein Schmerzmittel und Sab besorgen. Ich mache mir solche Sorgen, dass er das nicht schafft
    Ich drücke die Daumen!
    Ein Röntgenbild wäre in so einem Fall wirklich gut..

    Edit: ok, es gibt eins. Dann würde ich so wie besprochen verfahren und die Medis besorgen. Und dann alle paar Stunden Sab und Tee geben und das
    Bäuchlein vorsichtig massieren. Paraffin-Öl wäre auch nicht verkehrt, falls die Überladung auf einem Haarballen beruht. Bekommst Du auch in der Apotheke!
    Geändert von Katja T. (07.01.2015 um 18:49 Uhr)

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2015
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 25

    Standard

    Danke!! Das hole ich jetzt auch gleich mit. So langsam kommt sehr breiiger Kot aus ihm raus.

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Die anderen haben schon alles wichtige geschrieben
    Gerade eine Aufgasung und eine Magenueberladung sind sehr schmerzhaft. Meist hocken die Tiere nur auf einer Stelle und stellen das Fressen ein. Dadurch kommt es schnell zu Kreislaufproblemen...sprich zu einer Untertemperatur , die schnell lebensbedrohlich wird.
    Schmerzmittel ist hier ganz, ganz wichtig. Und auch Sab sollte alle 2 Stunden gegeben würden.

    Kannst du selber Fieber messen ? Oft tut hier Wärme auch gut, wenn der Kreislauf abfällt. Da solltest du jetzt gut aufpassen, denn wenn sie nicht selber fressen und Schmerzen haben geht das ganz schnell.
    Bei einer Magenueberladung sollte nicht gepaeppelt werden, da es schnell zu einer Ruptur kommen kann, wenn nichts weiter transportiert wird.
    Viel, ganz viel Flüssigkeit ist neben den aufgezählten Medikamenten sehr wichtig.
    Gerne nehmen die Tiere auch mit einer kleinen Spritze warmen Fenchel-Anis-Kuemmeltee oral.

    Alles, alles Gute
    Geändert von Birgit (07.01.2015 um 18:58 Uhr)

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2015
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 25

    Standard

    Bjarki lebt mit den anderen in Außenhaltung. Ich habe ihn jetzt erst einmal rein geholt, weil er von den anderen beiden getrennt saß. Soll ich noch mehr Wärme geben?
    Ich habe Gerde mit meinem. Freund telefoniert, der heute morgen mit ihm beim Tierarzt war. Über Schmerzmittel haben wir vorher noch nicht gesprochen, nur darüber, wie ich die Medikamente weiter eingeben muss. Er meinte, Bjarki hätte heute morgen ein Schmerzmittel von der Tierärztin bekommen. Also hole ich nur noch die anderen. Sachen. Morgen muss er wieder zur TÄ.

  9. #9
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Krinchen Beitrag anzeigen
    Bjarki lebt mit den anderen in Außenhaltung. Ich habe ihn jetzt erst einmal rein geholt, weil er von den anderen beiden getrennt saß. Soll ich noch mehr Wärme geben?
    Ich habe Gerde mit meinem. Freund telefoniert, der heute morgen mit ihm beim Tierarzt war. Über Schmerzmittel haben wir vorher noch nicht gesprochen, nur darüber, wie ich die Medikamente weiter eingeben muss. Er meinte, Bjarki hätte heute morgen ein Schmerzmittel von der Tierärztin bekommen. Also hole ich nur noch die anderen. Sachen. Morgen muss er wieder zur TÄ.
    Bei einer heftigen Magenüberladung würde ich Schmerzmittel häufiger geben. Er wird bei der TÄ vermutlich Metacam bekommen haben, aber das hat auch keine
    Wirkung von 24 Stunden. Ich würde mir da noch mal neues holen. Du kannst Metacam und Novalgin auch abwechselnd geben.
    TÄ sind da manchmal leider recht "geizig".

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  10. #10
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ja,Schmerzmittel wirken nicht so lange.
    Wenn er Metacam bekommen hat, sollte das heute abend u bedingt nochmal gegeben werden. Falls Novalgin gespritzt wurde....das hält nur 6-8 Stunden.

    Also bitte unbedingt noch Schmerzmittel für die Nacht besorgen.
    Bei Bauchgeschichten ist hier das Novalgin immer sehr sinnvoll. Das gibt man eher bei Weichteilschmerzen.

    Das Reinholen war richtig. So hast du ihn unter Kontrolle und kannst ihn besser beobachten .

  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    TÄ sind da manchmal leider recht "geizig".
    Genauso ist es

    Und manchmal denken sie auch nicht daran, dass die Kaninchen die Medikamente viel schneller verstoffwechseln als Hunde oder Katzen....und sie deshalb nicht so lange wirken wie bei denen.

  12. #12
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Wir gucken immer mehrmals nachts, wie es geht; gerade die Temperatur geht ja so schnell in den Keller..
    Und dann gibt es alle 6-8 Std je nach Schmerzpegel die Schmerzmedis, solange bis das Tier wieder komplett
    genesen ist.

    Bzgl. des Paraffinöl´s gibt es geteilte Meinungen - ich würde es nicht verwenden!

    Daumen sind gedrückt

  13. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2015
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 25

    Standard

    Ich habe nun Sab, Basilikum und Petersilie besorgt. Paraffinöl und Schmerzmittel habe ich nicht mehr bekommen, da meine TÄ nicht zu erreichen ist und die. Apotheke das Öl nicht mehr abgefüllt hat. Aus der Rechnung geht nicht hervor, welches Schmerzmittel er bekommen hat. Kann ich ein homöopathisches Schmerzmittel geben? Eine Freundin von mir hat das für ihrer Tiere zu Hause.
    Wie viele Tropfen gebe ich von dem Sab? 5 Tropfen?

    Danke fürs Daumen drücken!!

  14. #14

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Intuitiv würde ich persönlich Gurke momentan weglassen. Lieber Fenchel(kraut), Basilikum und Petersilie.

  15. #15
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich schick dir mal eine PN wegen der Dosierung.

  16. #16
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Zitat Zitat von Krinchen Beitrag anzeigen
    Ich habe nun Sab, Basilikum und Petersilie besorgt. Paraffinöl und Schmerzmittel habe ich nicht mehr bekommen, da meine TÄ nicht zu erreichen ist und die. Apotheke das Öl nicht mehr abgefüllt hat. Aus der Rechnung geht nicht hervor, welches Schmerzmittel er bekommen hat. Kann ich ein homöopathisches Schmerzmittel geben? Eine Freundin von mir hat das für ihrer Tiere zu Hause.
    Wie viele Tropfen gebe ich von dem Sab? 5 Tropfen?

    Danke fürs Daumen drücken!!
    Ein homöopathisches Schmerzmittel kann zumindest nicht schaden, aber ein "richtiges" wäre schon besser. Wenn es eine Tierklinik bei Dir in der Nähe gibt, könntest
    Du es vielleicht da bekommen.. Wegen der Dosierung von Sab schreibe ich Dir eine PN, da hier im Forum keine Dosierungen genannt werden dürfen.
    Edit: Birgit war schneller..:-)

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  17. #17
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Welches homöopathische Schmerzmittel ist das denn ? Du meinst aber nicht NuxVomica, oder ?

  18. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2015
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 25

    Standard

    Ich meine, dass es zeel heißt. Erreiche sie nun auch nicht. Bekomme ich es auch in der Apotheke? Ich habe nun seine Freundin reingeholt. Gerade kuschelt sie mit ihm.

  19. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.01.2015
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 25

    Standard

    Ist es ein gutes Zeichen, wenn er gerade etwas Kot absetzt oder hat das nichts zu heißen? Sab habe ich ihm gegeben. Und Tee bekommt er gerade. Seinen Bauch massiere ich etwas. Hoffentlich schafft er es

  20. #20
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Ja, dass ist gut, wenn er Kot absetzt, dann findet ein Weitertransport statt, Kaninchen haben ja einen Stopfmagen, wenn sie " vorne" fressen, muss " hinten" wieder was rauskommen. Das ist ein gutes Zeichen.
    Geändert von Dina (07.01.2015 um 21:59 Uhr) Grund: Text ergänzt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Magenüberladung
    Von Jazzy82 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 370
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 11:57
  2. Einseitiger blähbauch??
    Von Drachenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 21:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •