Es ist immer eine Entscheidung, die man mit sich selbst treffen muss.
Ich hab auch in letzter Zeit ein Tier aus einem unklaren Bestand zu einem ECler gesetzt. Beide konnten nur gewinnen.
Wenn der Kleine mal an Nierenversagen stirbt, weiß ich wer Schuld hat.
Octavinchen wurde deiner schon einmal getestet? Wir setzten halt darauf mit allen Untiefen das der Test auch einmal versagt.
Vielen von meinen wirken auch vollkommen gesund.
EC ist ein steter Begleiter meiner Kaninchenhaltung seit 12 Jahren.
Auch wenn es nur bei 10, der rund 50 Tiere die zeitlebens hier waren, ausbrach.
Ich hab jedes meiner krabbelnden Schwammhirne unendlich geliebt. * sorry für diese vielleicht etwas plakative Bezeichnung *
Zwischen den Schüben vergingen z.T. Jahre, aber schlussendlich verlor man.
Es ist so gemein, wenn Tiere wie meine Bernadette ihr Leben lang in Angst leben müssen weil sie ihre Umwelt nicht einschätzen können, oder phasenweise ihre Beine nicht kontrollieren können.
Das ist so grausam und gemein, wenn ein Tier das vollkommen klar im Kopf ist erlösen lassen muss, nur weil es seine 6 kg keinen Millimeter mehr bewegen kann.
Die Krankheit ist zwar inzwischen beherrschbarer, aber nie heilbar.



Zitieren
Lesezeichen