Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Zickenterror...

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Mit 2 Weibchen hast du eine gewagte Kombination, das geht nur in den wenigsten Fällen auf Dauer gut.
    Am ehesten funktioniert es m.E., wenn die beiden dauerhaft extrem viel Platz haben, sodass sie sich gut aus dem Weg gehen können.
    Sie kommen jetzt schön langsam in die "Pubertät" und da beginnt dieses Rammel-Dominanz-Verhalten. Du solltest dich darauf einstellen, dass das noch viel heftiger wird. Abhilfe "könnte" ein zusätzlicher Kastrat schaffen.

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Mit 2 Weibchen hast du eine gewagte Kombination, das geht nur in den wenigsten Fällen auf Dauer gut.
    Am ehesten funktioniert es m.E., wenn die beiden dauerhaft extrem viel Platz haben, sodass sie sich gut aus dem Weg gehen können.
    Sie kommen jetzt schön langsam in die "Pubertät" und da beginnt dieses Rammel-Dominanz-Verhalten. Du solltest dich darauf einstellen, dass das noch viel heftiger wird. Abhilfe "könnte" ein zusätzlicher Kastrat schaffen.
    Dem kann ich mich voll und ganz anschließen.

    Zumal eine Kastration nicht unbedingt die Lösung ist. Mein Mädels haben sich damals nach zwei Jahren (trotz kastrierten Rammler) so dermaßen in die Wolle gekriegt, das da nichts mehr zu machen war. Mehrere erneute Zusammenführungsversuche und auch Kastrationen beider Tiere, haben mich gelehrt, das es manchmal einfach sinnlos ist.

  3. #3
    Kawataschi
    Gast

    Standard

    Ach du k***e.

    Na da hab ich mir ja was eingebrockt. Ok. Dann werd ich das mal genauer beobachten.

    Einmal und niewieder diese Kombi.

    Ich könnt heulen.

    Wie soll ich das meiner Tochter, beibringen???

    Na gut. Solange sie noch keine "Schäden" davon tragen, lassen wir das mal so wie es ist. Oder was sagt ihr?

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich würde es erstmal so lassen. Es könnte sein, dass die beiden zu den wenigen Ausnahmen gehören, die sich vertragen.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Wieviel Platz haben die beiden Mädels denn dauerhaft um

    a) sich ggf. aus dem Weg zu gehen und
    b) ggf. einen Kastraten dazuzusetzen?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    Kawataschi
    Gast

    Standard

    Ihr Domizil ist so L-Förmig.

    Hab es mal aufgezeichnet. Sollte doch an sich reichen oder. Da leider mehr Platz nicht Verfügbar ist.
    Angehängte Dateien

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Hm, für eine dauerhafte Unterbringung von zwei Zicken ist es ein wenig klein (Mindestmaße für zwei Nins nach KS-Richtlinien wären 4qm). Haben sie noch weiteren Auslauf?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kawataschi Beitrag anzeigen
    Ach du k***e.

    Na da hab ich mir ja was eingebrockt. Ok. Dann werd ich das mal genauer beobachten.

    Einmal und niewieder diese Kombi.

    Ich könnt heulen.

    Wie soll ich das meiner Tochter, beibringen???

    Na gut. Solange sie noch keine "Schäden" davon tragen, lassen wir das mal so wie es ist. Oder was sagt ihr?
    Nicht den Kopf in den Sand stecken, erstmal abwarten, wie es sich entwickelt.

  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Warte erstmal ab
    Es gibt auch Ausnahmen. Ich hatte mal ein Abgabepaar uebernommen......beides Weibchen .....und die haben sich geliebt. Holly und Sadie waren 8 Jahre glücklich zusammen bei mir und sind 9 und 9 1/2 Jahre geworden.
    Die L-Form finde ich eigentlich recht praktisch. In den Ecken können sie auch mal ohne Sichtkontakt zum anderen liegen und sich aufhalten. Wichtig ist viel Ablenkung, Beschäftigung und am besten so mittig auch mal ein Tunnel oder Haus, so dass sie den anderen nicht immer sehen müssen bei jeder Bewegung.

    Viel Platz und Beschäftigung ( auch Buddelkisten sind da beliebt ) sind die halbe Miete.

  10. #10

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich finde 3,2qm viel zu klein, vor allem bei dieser Konstellation und weil eines der Weibchen wahrscheinlich ein 5kg-Brummer werden wird.
    Da wären eher Dimensionen ab 6qm sinnvoll.

    Wäre das evtl. irgendwie möglich - vllt. in einem anderen Raum?
    Wenn ihr einen Garten habt, wäre auch Aussenhaltung toll.
    Geändert von - - - (05.01.2015 um 13:30 Uhr)

  11. #11
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Juchu,

    die zwei sind ja auch noch jung, das kann sich durchaus geben, solange es nicht dauerhaft stressig ist für die Tiere.

    Ein Kastrat könnte in der Tat Ruhe reinbringen.

    Ich persönlich bin auch nicht für Kastration, nur wenn es nötig ist, weil ein "Verdacht" besteht, dass die Gesundheit in Gefahr ist aber nicht weil ein Tier seinen normalen gesunden lebhaften Trieb ausliebt.

    Ich finde die Gehegeform auch prima, da lässt sich doch einiges draus machen.

    Ich hab zwei Oberzicken, schon seit Jahren, immer mal wieder in wechselnden Konstellationen...alles gut, sie kloppen sich sie lieben sich und Hotte, der derzeitige Mann im Bunde richtet es oder sieht zu dass er das Weite sucht.

  12. #12
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich gebe sniccers da recht. Die Groesse an sich ist nicht optimal. Aber die Form ist in Ordnung. Könnte man nicht die Längsseiten noch erweitern und verlängern ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •