Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Silvester - Kaninchen in Außenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich muss zugeben, ich mag Feuerwerk

    Hier wurde auch alles unbeschadet überstanden, ich musste heute Morgen nur zwei Raketenteile aus dem Garten sammeln, die dort runtergekommen waren... Ansonsten alles wie immer.

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Die Hunde waren kurz vorm kollabieren und die Kaninchen haben entspannt gefuttert.... unfassbar
    Liegt vielleicht daran, dass Kaninchen als Fluchttiere in stressigen/angsteinflößenden Situationen von Natur aus besser zurechtkommen? Meine Katzen wissen auch gar nicht richtig, wohin mit sich, wenn es draußen laut wird. Bei den Kaninchen war ich heute Nacht nicht, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass sie das deutlich weniger stresst.


  2. #2
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    John-Boy ist mal wieder fast gestorben an Sylvester! Er hat ganz schlimme Panik! Abby und Tony haben sich um Mitternacht im Stall verschanzt und Ziva saß auf dem Stall (auf ihrem Bett) und hat das Feuerwerk ringsrum bestaunt!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tyra
    Registriert seit: 22.07.2013
    Ort: Wildau
    Beiträge: 260
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Unsere Kaninchen haben die Silvesternacht auch ganz entspannt in ihrem gewohnten Außengehege verbracht. Als es mal etwas lauter wurde, haben sie kurz aufgehorcht und dann wieder weiter gefuttert oder gekuschelt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich muss zugeben, ich mag Feuerwerk

    Hier wurde auch alles unbeschadet überstanden, ich musste heute Morgen nur zwei Raketenteile aus dem Garten sammeln, die dort runtergekommen waren... Ansonsten alles wie immer.

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Die Hunde waren kurz vorm kollabieren und die Kaninchen haben entspannt gefuttert.... unfassbar
    Liegt vielleicht daran, dass Kaninchen als Fluchttiere in stressigen/angsteinflößenden Situationen von Natur aus besser zurechtkommen? Meine Katzen wissen auch gar nicht richtig, wohin mit sich, wenn es draußen laut wird. Bei den Kaninchen war ich heute Nacht nicht, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass sie das deutlich weniger stresst.
    Hm, gerade der Aspekt sollte ja eigentlich das Gegenteil bewirken
    Ich weiß nicht, woran es liegt, aber pauschalisieren kann man es nicht. 2 unserer Hunde sterben fast und mein Husky (der ja dem Urhund am ähnlichsten ist) zuckt nichtmal mit der Augenbraue. Unsere Katzen gehen geschlossen unters Bett

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Unseren Hund juckt das auch alles nicht groß, zum Glück
    Wobei gefühlt das mitternächtliche Gartenpipi etwas flotter beendet war als sonst

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Bei uns im Ort (ok, sind nur 4 Häuser ), war dieses Jahr kein Feuerwerk In den Orten drumherum schon, aber das ist nicht so direkt vor der Haustüre... dementprechend entspannt waren die Kaninchen und die Ponies und die Katzen!

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Meine Kaninchen nehmen es relativ locker. Mal klopft einer hier,......mal klopft einer in einem der anderen Gehege, aber im Grossen und Ganzen sind sie ziemlich entspannt.
    Dagegen ist es jedesmal ein Horror für unsere Pferde. Wobei 2 unserer Pferde nur leicht angespannt waren, während unsere andere beiden Pferde fst durchgdrehtg sind . Mein Mann hatte Mühe sie ruhig zu halten. Man muss dazu sagen, dass vor 2 Jahren mal eine Rakete direkt im Pferdeauslauf runtergekommen ist und die 4 da fast durch die Zäune gegangen sind vor Panik.
    Unsere Katzen dagegen sind ebenfalls ziemlich entspannt gewesen.
    Was mich allerdings ziemlich mitgenommen hat, ist das panische Vogelgeschrei am Himmel und in den Bäumen und Büschen. Wir wohnen in der Nähe von einem Naturschutzgebiet und in der anderen Seite liegt an der Weserseite das Weserauengebiet, wo ein Vogelschutzgebiet ist. Das aengstliche Schreien der Voegel treibt mir jedesmal die Tränen in die Augen.
    Wegen jedem Scheiss werden Verbote ausgesprochen, aber das in diesem Umkreis geballeet werden darf, begreife ich einfach nicht.
    Geändert von Birgit (02.01.2015 um 23:38 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 838

    Standard

    Traurig, dass es so viele gedanken- und rücksichtslose Menschen gibt. Es ist ja hinlänglich bekannt, wie sehr Tiere unter dem Geknalle leiden. Trotzdem ist für viele das eigene Vergnügen wichtiger.

  9. #9
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.960

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Meine Kaninchen nehmen es relativ locker. Mal klopft einer hier,......mal klopft einer in einem der anderen Gehege, aber im Grossen und Ganzen sind sie ziemlich entspannt.
    Dagegen ist es jedesmal ein Horror für unsere Pferde. Wobei 2 unserer Pferde nur leicht angespannt waren, während unsere andere beiden Pferde fst durchgdrehtg sind . Mein Mann hatte Mühe sie ruhig zu halten. Man muss dazu sagen, dass vor 2 Jahren mal eine Rakete direkt im Pferdeauslauf runtergekommen ist und die 4 da fast durch die Zäune gegangen sind vor Panik.
    Unsere Katzen dagegen sind ebenfalls ziemlich entspannt gewesen.
    Was mich allerdings ziemlich mitgenommen hat, ist das panische Vogelgeschrei am Himmel und in den Bäumen und Büschen. Wir wohnen in der Nähe von einem Naturschutzgebiet und in der anderen Seite liegt an der Weserseite das Weserauengebiet, wo ein Vogelschutzgebiet ist. Das aengstliche Schreien der Voegel treibt mir jedesmal die Tränen in die Augen.
    Wegen jedem Scheiss werden Verbote ausgesprochen, aber das in diesem Umkreis geballeet werden darf, begreife ich einfach nicht.
    Schrecklich. Alleine beim Lesen tun mir die Pferde und Vögel total leid.

    Raketen fliegen zwar ein Stück, aber trotzdem frage ich mich, wer sowas nur annähernd in der Nähe von Pferdekoppeln macht. Und das die Knallerei in einem gewissen Umkreis des Vogelschutzgebiets nicht verboten ist, verstehe ich auch nicht.

    Wie Du schon sagst, für alles gibt es Verbote...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.470

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Meine Kaninchen nehmen es relativ locker. Mal klopft einer hier,......mal klopft einer in einem der anderen Gehege, aber im Grossen und Ganzen sind sie ziemlich entspannt.
    Dagegen ist es jedesmal ein Horror für unsere Pferde. Wobei 2 unserer Pferde nur leicht angespannt waren, während unsere andere beiden Pferde fst durchgdrehtg sind . Mein Mann hatte Mühe sie ruhig zu halten. Man muss dazu sagen, dass vor 2 Jahren mal eine Rakete direkt im Pferdeauslauf runtergekommen ist und die 4 da fast durch die Zäune gegangen sind vor Panik.
    Unsere Katzen dagegen sind ebenfalls ziemlich entspannt gewesen.
    Was mich allerdings ziemlich mitgenommen hat, ist das panische Vogelgeschrei am Himmel und in den Bäumen und Büschen. Wir wohnen in der Nähe von einem Naturschutzgebiet und in der anderen Seite liegt an der Weserseite das Weserauengebiet, wo ein Vogelschutzgebiet ist. Das aengstliche Schreien der Voegel treibt mir jedesmal die Tränen in die Augen.
    Wegen jedem Scheiss werden Verbote ausgesprochen, aber das in diesem Umkreis geballeet werden darf, begreife ich einfach nicht.
    Furchtbar, von mir aus könnte diese unsägliche Knallerei auch abgeschafft werden
    Unser Hund hat panische Angst davor und die Tage vor und nach Silvester sind der reinste Spiessrutenlauf
    Wir sind Silvester u. Neujahr zum Gassigehen in die Eifel gefahren und da im Wald spazierengegangen, weil er sich hier strikt geweigert hat das Haus zu verlassen. Noch nicht mal in den Garten zum pinkeln kriegt man ihn.
    Mein Mann hat noch Urlaub und geht mehrmals am Tag mit ihm raus, aber jedes kleinste Geräusch, z.B. ein Mülleimerdeckel der zuknallt versetzt ihn wieder in Panik und er will sofort nachhause Das dauert jetzt wieder Wochen bis er sich einigermassen beruhigt u. entspannt...
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Ja, ich könnte auch ganz drauf verzichten... den Tieren zuliebe. Aber das interessiert nur einen ganz kleinen Teil

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Silvester und Außenhaltung
    Von Zwergwidderchen im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 16:13

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •