Ergebnis 1 bis 20 von 92

Thema: Pilzinfektion oder Milben?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Ich fahre gleich hier zum TA
    Will da jetzt nicht irgendetwas kaufen oder noch länger warten


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ich würd auch nicht lang rummachen. Die Biester können ja leider recht nartnäckig werden.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Ja besser ist das


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  4. #4
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Amy hat eine Pilzinfektion

    Die TAhelferin hat meine Amy nicht richtig gehalten so das sie geschrien hat.
    Sowas habe ich noch nie erlebt.
    Meine Amy hat noch nie geschrien und das schlimme war das sie sie weiter so gehalten hat
    Ich habe ihr gesagt sie soll sie gefälligst los lassen und Amy hat sich sofort an mich gedrückt.
    Sie wurde auf dem Rücken gehalten aber zu weit unten.
    Ich zittere immer noch.
    Meine arme Maus
    Die Ärztin hat auch gesagt loslassen
    Wie schrecklich.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Petra, wie wurde die Pilzerkrankung denn diagnostiziert? Wurde auch nach Milben geschaut? Wenn ja, wie?

    Ich kann mich Astrid nur anschließen, die Anzeichen und die Beschreibung hören sich nach einem starken Milbenbefall an.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Sie hat eine Spritze bekommen und ich habe noch Salbe.
    Sie sagt wenn das Fell so raus geht nach aussen hin und die Haut nackig ist dann ist es ein Pilz
    Aber mehr weiß ich nicht mehr


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  7. #7
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Sie bekommt für die kahle STelle zweimal Surolansalbe am Tag


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  8. #8
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Hat die tierärztein tiefes hautgeschabsel unterm mikroskop angeschaut?
    Es ist eine typische stelle für milben und deine Beschreibung passt auch zu 100% auf milben undnicht auf einen pilz.

  9. #9
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Zitat Zitat von Petra M. Beitrag anzeigen
    Sie hat eine Spritze bekommen und ich habe noch Salbe.
    Sie sagt wenn das Fell so raus geht nach aussen hin und die Haut nackig ist dann ist es ein Pilz
    Aber mehr weiß ich nicht mehr
    Also nur angeschaut?

    Petra, bei starkem Milbenbefall geht das Fell auch aus. Die Haut ist schuppig und man kann das Fell einfach rausziehen. Milben werden mittels Tesafilm abgenommen und unterm Mikroskop angeschaut.

    Bei der Diagnose eines Pilzes wird ein Hautgeschabsel genommen und die Probe mikroskopisch und/ oder kulturell untersucht.

    Wurde das beides nicht gemacht? Wie will die TÄ dann die Diagnose stellen?

    Weißt Du denn, was gespritzt wurde?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  10. #10
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Es wurde nur geschaut.
    Ich hatte noch einige Fragen und hatte mich mit der Ärztin unterhalten.
    Die Heferinnen haben Amy am Po etwas verklebtes weggemacht
    Als sie das geschrien hat war es eh vorbei
    Sie hat gesagt was sie gespritzt hat aber ich weiß es nicht mehr

    SO habe jetzt nochmal angerufen
    Sie hat Ivomec bekommen falls es Milben sind.
    Und den Pilz müsste man eine Kultur anlegen was 4 Wochen dauert.
    deswegen die Salbe sofort falls es das ist.
    habe jetzt gesagt das sie nächste Woche unterm Mikroskop schauen sollen.
    Warum man jetzt nicht gleich nachgeschaut hat weiß ich auch nicht
    Werde ihr die Salbe aber geben


    Man ich bin fix und fertig


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  11. #11
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Pilz ist eigentlich recht selten. Eine pilzkultur wird auf zehn tage angelegt. Wenn es ei pilz ist, dann entwickelt der aich in aller regel schon nach zwei dr i tagen. Wenn er erst am neunten oder zehnten tag entsteht dann ist das nicht so aussagekräftig.

    Wenn sie was gegen milben gespritzt hat dann ist es gut. Einmal wird vermutlich bei einem so hohen befall nict helfen und das surolan würde ich nicht drauf schmieren.

  12. #12
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.969

    Standard

    Das das ein Schreck war, kann ich verstehen.

    Pilz kann man sofort unterm Mikroskop untersuchen und erkennen. Um es dann ganz genau zu bestimmen, wird eine Kultur angelegt.

    Ich verstehe es nicht, dass die TÄ einfach pauschal gegen beides behandelt. Zum einen ist es eine Belastung für das Immunsystem, zum anderen sind das auch unnötige Kosten.

    Ich drücke die Daumen, dass es "nur" Milben sind. Bei einem so starken Befall, wie hier zu vermuten ist, sollte nach 4 Wochen nochmal nachbehandelt werden. Die Partnertiere sollten auch behandelt werden.

    Ich persönlich habe da gute Erfahrungen mit Stronghold gemacht. Das kannst Du auch selbst auftragen, wenn die Diagnose gesichert ist. Dann musst Du nicht alle zum TA schleppen!

    Meine sehr immungeschwächten Pflegis Kurti und auch Hanne neigten zu Milben und wir mussten streckenweise dreimal in Abständen von 4 Wochen Stronghold auftragen, aber dann war´s auch gut. Beide hatten sogar immer nur einen leichten Befall, da sie sehr oft beim TA waren und es früh erkannt wurde. Trotzdem hielten sich die Milben erstmal hartnäckig. Das sei wohl bei immunschwachen Tieren keine Seltenheit!

    Gute Besserung für Amy.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Normaler Haarwechsel oder Milben?
    Von Tipa im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.10.2024, 17:08
  2. Milben oder was könnte es sein?
    Von Tammy_83 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 02:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •