Nun habe ich hier zwei Kaninchen, die sich nicht sofort aufs Futter stürzen (ausser in der Wiesensaison). Wenn ich morgens ins Gehege komme, ist noch lange nicht alles weg.
Nun habe ich hier zwei Kaninchen, die sich nicht sofort aufs Futter stürzen (ausser in der Wiesensaison). Wenn ich morgens ins Gehege komme, ist noch lange nicht alles weg.
Das macht nichts. Kaninchen vertragen auch problemlos Futter, das gefroren ist.
Wildkaninchen fressen gerne und viel Laub im Herbst/ Winter, z.B. auch diese großen Platanenblätter. Schwierig wird es halt bei Schnee, dann wird vor allem Rinde gefressen:
P1040193b.jpg
P1040202b.jpg
Das wird aber niemand in seinem Garten nachmachen können, es kostet die Tiere auch viel Kraft...
Geändert von Simmi14 (29.12.2014 um 20:30 Uhr)
Doch, doch, das haben meine Kaninchen sehr wohl in meinem Garten nachgemacht, und keineswegs nur im Winter. Was Kaninchen übrigens auch tun, ist Gras und Bläter freibuddeln - was auch genau der Grund ist, warum 1942/43 oder ein Jahr früher die wilden Kaninchen in England gestorben sind wie die Fliegen, denn der Winter war so hart und die Eisschichten so knüppelhart gefroren, dass ein Freibuddeln nicht mehr möglich war.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen