Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Immer wieder Durchfall, Tipps?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Den Tipp mit Brombeerblättern bekam ich auch vom Tierarzt. Ich jab nur bisher keine gefunden (finde mal in der Großstadt Brombeeren). Ebenso hab ich Eiche angeboten. Mag nur keiner.

    Selbst mit viel Blättrigem ging es bisher nicht weg. Wobei durch den Stress auch 2x in kurzer Zeit Hefen auftauchten .
    Tierarzt sagt eben, es ist wichtig das wir die Darmflora aufbauen , das hat trotz benebac bisher nicht funktioniert, daher dachze ich, omniflora n hat hier vielleicht jemand bereits ausprobiert.

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    Selbst mit viel Blättrigem ging es bisher nicht weg.
    Ich würde es mal mit weniger Blättrigem (von der Menge und auch der Auswahl her) probieren, sodass etwas mehr Heu gefressen wird.
    Geändert von - - - (26.12.2014 um 18:05 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Haruka
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 217

    Standard

    Gehen auch Trockenkräuter? Ich hab zwar im Moment Heu das Spike sogar gerne frisst, weitaus besser gehen aber Trockenkräuter.
    Hab grad bei Zooplus ne Bestellung wieder gemacht, weil unsere zur Neige gehen.

  4. #4
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    Gehen auch Trockenkräuter? Ich hab zwar im Moment Heu das Spike sogar gerne frisst, weitaus besser gehen aber Trockenkräuter.
    Hab grad bei Zooplus ne Bestellung wieder gemacht, weil unsere zur Neige gehen.
    Ich glaube, das kann man nur ausprobieren. Hier sorgen Trockenkräuter eher für noch mehr BDK. Da sie die aber toootal gerne futtern gebe ich sie trotzdem, passe aber mit der Menge immer gut auf. Aber vermutlich gibt es mal wieder kein Patentrezept dafür.

    Falls in der Nähe Bahngleise sind, ... vielleicht finden sich selbst in einer Großstadt in der Nähe Brombeeren.

    LG

    Gertrud

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Haruka Beitrag anzeigen
    Gehen auch Trockenkräuter? Ich hab zwar im Moment Heu das Spike sogar gerne frisst, weitaus besser gehen aber Trockenkräuter.
    Hab grad bei Zooplus ne Bestellung wieder gemacht, weil unsere zur Neige gehen.
    Das musst du ausprobieren. Erfahrungsgemäß sorgen zuviele Trockenkräuter bei vielen Tieren zu übermäßigem BDK.
    Ich füttere keine Trockenkräuter.
    Ich hab mal einen Winter zusätzlich zum normalen Heu selbstgemachtes Laubheu gefüttert, das wurde super vertragen. Aber ob es sowas zu kaufen gibt, weiß ich nicht.
    Geändert von - - - (27.12.2014 um 09:22 Uhr)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Mit Trockenkräutern holst Du Dir viel Calcium.
    Ich füttere daher viel blättriges Frischfutter !

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 11.11.2013
    Ort: Penzing
    Beiträge: 69

    Standard

    Für mich klingt das nach einem reinen Blinddarmkot-Problem und nicht nach Matschkot. Zertretener Blinddarmkot sieht wie Matschkot aus. Blinddarmkot wird fast nur nachts abgesetzt.

    Wenn dein Kaninchen Blinddarmkot liegen lässt ist das ansich nicht schädlich aber oft liegt es an Futterschwankungen (jeden Tag andere Zusammensetzung) oder an zu viel Trockenkräutern (eine Weile weg lassen oder durch frische Kräuter ersetzen).

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Wenn dein Kaninchen Blinddarmkot liegen lässt ist das ansich nicht schädlich aber oft liegt es an Futterschwankungen (jeden Tag andere Zusammensetzung) oder an zu viel Trockenkräutern (eine Weile weg lassen oder durch frische Kräuter ersetzen).
    Parasiten sind auch oft ursächlich wenn der BDK nicht gefressen wird.

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von muemmelmann Beitrag anzeigen
    Für mich klingt das nach einem reinen Blinddarmkot-Problem und nicht nach Matschkot.
    Für mich auch. In einer meiner beiden Gruppen lässt im Winter auch irgendwer Blinddarmkot liegen, teils auch relativ viel. Solange die KP sauber ist, mache ich mir da keinen Kopf drum.

    Die Fütterung ist regional, vorwiegend blättrig und viel Durcheinanderwechseln o.ä. ist hier auch nicht. An Trockenkräutern kann es auch nicht liegen... Vermehrt liegengebliebener BDK trat schon auf, als es noch überwiegend Gepflücktes gab. Keine Ahnung, woran es liegt. War hier aber im Winter schon immer so und nie ein Problem. Ich gebe halt Kot ab, um Parasiten als Ursache auszuschließen und gut.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immer wieder Durchfall :((((
    Von Vicky im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 18:29
  2. Paul hat immer wieder Durchfall bzw. Matschkot
    Von Nicole G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 03.01.2012, 15:05
  3. immer wieder durchfall und matschkot
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 18:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •