Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Silvester - Kaninchen in Außenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Schwarze Blume Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Meine ziehen an Silvester in die Garage um.
    Aber der Lärm und die Lichtblitze der Raketen bleiben.
    Meine Katzen sind in der Wohnung und dennoch verstört.
    Der Lärm ist in der Garage weitaus geringer, mehr kann ich ja nun leider nicht tun.
    Meine Kaninchen sind kaum beeindruckt von der Knallerei, bei den ersten Böllern gucken sie und dann nicht mehr.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.596

    Standard

    tjaa.. ich weis auch noch nicht was ich mache... der Grieche wird es Krachenlassen bei uns.. aber nach einer Stunde ist meistens eh wieder ruhe bei uns... ich hoffe die Nasen überleben das...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 838

    Standard

    Meine Kaninchen ziehen sich Silvester in ihr Schutzhäuschen (im Gartenhaus) zurück. Ich schaue regelmässig nach ihnen, bisher ist es aber immer problemlos verlaufen, aber ich habe keine ruhige Sekunde.

  4. #4
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    Das ist eine gute Frage, ich denke auch schon die ganze Zeit nach
    Meine Innis, kennen es ja, sind trotz allem immer sehr verschreckt.
    Ich stell immer ganz viele Kartons mit 2 Eingängen zusätzlich ins Gehege, darin weiche Handtücher....wie ich meine süßen kenne, verkriechen sie sich darin und kommen nur zum panisch durchs Gehege laufen und ordentlich klopfen raus
    Alle Fenster sind zu, trotzdem ist es immer schlimm...

    Aber was mit dem Pflegi daußen
    Ich würde ihn am liebsten für die eine Nacht rein holen....mal sehen wie er reagiert.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  5. #5
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Meine bleiben draußen und ich schau erst nach der Ballerei nach ihnen. Es knallt doch eh schon die ganze Zeit vorher. Ist mehr Stress sie auf weniger Platz in fremder Umgebung einzupferchen.
    War in den letzten Jahren nie ein Problem
    LG Lotte

  6. #6
    MaLuCi
    Gast

    Standard

    Meine Hasis sind auch die ganze Zeit draußen. Die Ballerei geht ja tatsächlich schon ein paar Tage vorher los und anscheinend gewöhnen sie sich etwas daran. Trotz Knallerei sehe ich sie draußen im Gehege sitzen. Am 31.12. um Mitternacht, wenn es dann richtig los geht, hocken sie in ihren Schutzhütten, aber so wie es wieder ruhiger wird, kommen sie auch wieder heraus.
    Ich habe dieses Jahr zwei Silvester unerfahrene Hasis dabei, ich hoffe, dass sie sich an den anderen orientieren.

    Toll finden sie den Krach ganz sicher nicht .....ich übrigens auch nicht

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 909

    Standard

    Ich habe offenbar ein richtiges Panikkaninchen auf meinem Balkon, letztes Jahr klopfte Finchen am 31. schon den ganzen Tag unentwegt und huschte ganz verstört herum. Wir werden wieder nasse Teppiche über den Gehegedeckel legen (Uns hat letztes Jahr im November ein Idiot einen Böller durch den offenen Gehegedeckel zwischen die Kaninchen geworfen) und den Kaninchen dann eben mit der geöffneten Balkontür die Möglichkeit geben, in der ruhigeren Wohnung Zuflucht zu nehmen.

    Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall ein Auge auf's Gehege haben, vom letzten Jahr kursierten hier im Forum wunderbare Fotos von Raketen, die halb durch den Draht gerutscht sind (War Volierendraht mit Wellplastikdach drüber). Pass auf! Aber ein (von den Kaninchen aus unfreiwilliger) Umzug in in Notgehege wäre zumindest bei meinen Dreien zu viel Stress. Wir haben es letztes Jahr probiert und sind auf die Terrasse einer Freundin umgezogen, aber ich denke, mit der diesjährigen Methode fahren wir besser.

    LG
    Anna

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Silvester und Außenhaltung
    Von Zwergwidderchen im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.12.2011, 16:13

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •