Das handhabt jeder anders, ich füttere nur aus D !Ich habe jetzt nur quer gelesen, zu meinem besseren Verständnis und für meine Muckels: nur blättriges aus Deutschland und den Niederlanden?
Das handhabt jeder anders, ich füttere nur aus D !Ich habe jetzt nur quer gelesen, zu meinem besseren Verständnis und für meine Muckels: nur blättriges aus Deutschland und den Niederlanden?
Wenn man wirklich nur aus D füttern möchte sollte man auch auf dem Markt nachfragen woher das Gemüse kommt.
Die kaufen nämlich auch viel auf dem Großmarkt ein, ich kauf nur bei meinem Bauern.
Im Supermarkt kaufe ich schon Querbeet, meinstens jedenfalls, probiere ich aber zum umgehen.
Hier hatte jemand geschrieben vom "Äußeren vom Blumenkohl". Sind damit die grünen Blätter und der Strunk gemeint?
Und wie ist das bei Brokoli? Kann man da auch den dicken Strunk geben, wo noch ein paar Blätter dran sind?
Was ist überhaupt mit den Blättern, die an verschiedenen Gemüsen noch dran sind? Also an Radieschen, Rettich etcpp?
Ja.
Ja, meine mögn es allerdings nicht.Und wie ist das bei Brokoli? Kann man da auch den dicken Strunk geben, wo noch ein paar Blätter dran sind?
Kannst Du verfüttern.Was ist überhaupt mit den Blättern, die an verschiedenen Gemüsen noch dran sind? Also an Radieschen, Rettich etcpp?
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen