Hi, Allerseits,
also ich habe - sofern sie gesund waren - auch meine alten Kaninchen impfen lassen und es ist ihnen immer gut bekommen.
Der Einzige, der letztes März nicht mehr geimpft wurde war Moppel in seinem 12. Lebensjahr (im Vorjahr also mit 11 wurde er noch geimpft und vertrug es gut).
Moppel war ja seit sommer 2013 herzkrank und da er schließlich ständig etwas anderes hatte (im letzten winter Hefen, Kokzidien, Milben usw.) und sein Immunsystem schwach war hab ich ihn nicht mehr impfen lassen da das sein Tod bedeutet hätte. Er stab am 31.03.2014 im alter von fast 12 Jahren auf dem Rasen unter seinem Holzdreieck.
Robert ist im 11. Jahr und er wird wohl auch wieder im März geimpft werden.
Gruppenchef Robert schläft viel ist aber, wie er am letzten Dienstag bei der Gruppenzusammenführung wiedermal gezeigt hat, immer noch der souveränste Chef aller Zeiten und durchaus fit und im Stande gegen ein 10 Monate altes Thüringer Widderböckchen(Tom) und eine 1,5 jahre alte unkastrierte Häsin (Lina) anzukommen.
Das neue Böckchen Tom wollte sofot die Cheposition an sich reißen aber Robert hat ihn gleich in seine Schranken gewiesen. Nach einer viertel Stunde Klopperei (ohne ernsthafte Verletzungen) war alles geklärt.
Nachdem Robert seine Chefposition erfolgreich verteidigt hatte und auch der neuen Häsin gezeigt hatte wo es lang geht ging er zu Melissa und ließ sich feiern und beschmusen. Dann ging er zu den Neuen und wollte Freundschaft anbieten aber die hatten Angst und liefen davon (OK es war der erste Tag der ZF). ?
Robert, (über 10) schläft und ruht viel, ist Schmusehasi Nr. 1 (derzeit nur mit Melissa nachdem er seine Fee verloren hat) aber er kommt mehrmals am Tag, am liebsten in den Morgenstunden und ab ca. 16:00 Uhr raus und hoppelt etwas auf dem Rasen herum, liegt unter der Linde und grast ein wenig. Robert hat (noch) keinerlei Augenprobleme und sieht noch sehr gut im Gegensatz zu Moppel, der in diesem Alter anfing zu erblinden (grauer Star). Moppel ging aber auch immer noch raus zum grasen oder draußensein und er starb auf dem Rasen unter seinem Holzdreieck neben Melissa.
Nach dem Schlafen ist meistens ausgiebiges Strecken, Dehnen und Gähnen angesagt und dann erst wird losgehoppelt es sei denn wir haben eine Sondersituation z. b. Erschrecken durch ein Flugzeug oder neue Kaninchen im Gehege (keine sorge, was war roberts letzte ZF, das tue ich ihm nicht mehr an und die Gruppe ist ja wieder aufgefüllt). In Solchen situationen rennt er sofort los aber ohne ausfallerscheinungen.
Denke aber dass er am Tag nach der ZF - genau wie die beiden neulinge Tom und Lina (die Bewegung offensichtlich nicht gewöhnt waren) heftigen Muskelkater hatte.
Marie (wurde 11 und starb an "Altersschwäche") war auch bins ins hohe Alter fit und es gab keinerlei Ausfallerscheinungen bis auf die Sterbephase. In den letzten Wochen schlief sie viel und sehr tief und wir wussten, dass es zu Ende geht. Eine schlimme Zeit und das ist dann auch die Zeit wo man nicht mehr impfen sollte.
Wenn ein Tier über 10 Jahren gesund ist und obwohl es gut frisst plötzlich abmagert ist das ebenfalls ein Zeichen dafür, dass es langsam zu Ende geht.
Irgendwie ein trauriges Thema ... ich mag gar nicht dran denken, dass ich Robert irgednwann beerdigen mussEr ist das charakterstärkste und liebevollste und gerechteste Hasi das ich jemals hatte und ich denke, nach ihm kommt erst mal ganz lange gar nichts in der Hierarchie ...
Viele liebe Grüße
Birgit
Lesezeichen