Ich habe meine immer bis zum Schluß (8,5 J) impfen lassen und nie war einer danach geschlaucht oder müde. Kenne ich gar nicht, auch nicht bei chronisch Kranken.
Lotte wurde im Frühjahr mit 8 Jahren mit der neuen Kombiimpfung geimpft. Zusätzlich gleichzeitig auch gegen Schnupfen zum ersten Mal. Sie zeigte danach keine Reaktion. Da wir hier Myxogebiet sind, meine Wohnung voller Mücken ist, die Kaninchen häufig mit den Ohren schlackern deswegen und ich Wiese füttere, gibt es die Impfung Myxo und RHD und bisher ohne irgendwelche Gedanken darüber. Ich denke, wenn sie die Impfung bisher vertragen hat, wird es auch weiter so sein. Habe mal gelesen, daß der Titer nach der vorgegebenen Zeit bei Myxo wohl deutlich abgenommen hatte. Die Schnupfenimpfung habe ich dann nicht mehr wiederholt (Grundimmunisierung), weil mir das Risiko/Nutzen Verhältnis zu gering war und werde es auch weiterhin nicht machen. Gelegentlichen Schnupfen haben wir mit Echinacea comp. bestens im Griff. Und es wirkt eh nur gegen einige wenige Erreger.


Zitieren

Warum nicht? Und von welch sicherer Quelle weißt du das?
Auf jeden Fall habe ich dann gestern eine Runde gegooglet und die Foren sind sich da auch zum Großteil einig. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe liegt das irgendwie daran, dass einer (oder 2 sogar) ein Lebendimpfstoff ist und deshalb die 3 Dinge nicht gemeinschaftlich geimpft werden sollen.
Lesezeichen