Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: VG-Beratung gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Hallo F+inchen,

    ich wollte dich fragen ob ich deinen Thread mit nutzen dürfte?

    Ich stehe nämlich genau vor dem selben Problem. Der neue Rammler sitzt im etwas mehr als 4qm großen Badezimmer und die Häsin hat ihr 6qm Innengehege im angrenzenden Wohnraum, die beide mit der Badezimmer Tür abgegrenzt sind.
    Leider hab ich jedoch absolut keine Möglichkeit einen neutralen Raum zu nutzen, es müssten eines dieser beiden Räume sein...



    Liebe Grüße
    Amber
    Wäre es eine Option die Badezimmertür einfach auf zu machen ?
    Dann hättest Du mehr Platz und eine Revierübergreifende VG.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Ich vg'e z.B. nicht auf neutralem Raum, sondern nutze Integrationskäfige. D.h. es kommen erst mal das/die Neue/n in einen Käfig, der ins Gehege gestellt wird. Nach ca. 1 Woche drehe ich den Spieß um. Das/die Neue/n kommen ins Gehege und der/die eig. Bewohner kommen in den Integrationskäfig. Wieder ca. 1 Woche.

    Kann auch schon nach 3-4 Tagen sein - man sieht ganz gut, ob vor dem Gitter Feindschaften entstehen oder eher eine freundlich interessierte Kontaktaufnahme stattfindet. Da die "Alten" aber gelernt haben, dass die "Neuen" ihnen nichts tun, sehe ich keine Feindseligkeiten mehr.

    Dann wird aufgemacht, und normalerweise ist alles bis dahin ausgestanden. Meine VG's kennen keine Rennereien, Beissereien, kein argwöhnisches Betrachten, etc. Dafür wird noch am VG-Tag gekuschelt.

    Dafür, dass ich ab dem Zeitpunkt der Zusammenführung harmonische Tiere habe, finde ich es auch vertretbar, dass Nin mal eine Woche eingesperrt ist. Mir jedenfalls lieber, als wochenlange Jagden (die ich persönlich nicht als tierschutzgerecht betrachte) inkl. eingeplanter Verletzungen.

    Vielleicht hilft dir das ja ...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.06.2011
    Ort: Nähe Hildesheim
    Beiträge: 100

    Standard

    Update:

    1. Der neue Auserwählte hat 5 Wochen Kastratfrist rum - ist eine VG trotzdem möglich?

    2. Wenn ich einige Gegenstände vorher mit Essigwasser auswasche - darf ich sie dann mit in den neutralen Raum stellen? (z.B. Toilettenschale)

    Wenn 5 Wochen ausreichen kann die VG am Freitag starten

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.06.2011
    Ort: Nähe Hildesheim
    Beiträge: 100

    Standard

    Frage 1 hat sich erledigt - ich warte 6 Wochen aber Frage 2 würde mich noch interessieren

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Wäre es eine Option die Badezimmertür einfach auf zu machen ?
    Dann hättest Du mehr Platz und eine Revierübergreifende VG.
    ????

    Essigparty kannst Du dir sparen, die Tiere kennen ihr Revier und ihre Dinge.

    Ich würde, wie gesagt , einfach die Türen öffnen. Die Räume so gestalten das es keien Sackgassen und viel freie Fläche gibt, als Unterschlupf Pappkartons....

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Mikado Beitrag anzeigen
    Ich vg'e z.B. nicht auf neutralem Raum, sondern nutze Integrationskäfige. D.h. es kommen erst mal das/die Neue/n in einen Käfig, der ins Gehege gestellt wird. Nach ca. 1 Woche drehe ich den Spieß um. Das/die Neue/n kommen ins Gehege und der/die eig. Bewohner kommen in den Integrationskäfig. Wieder ca. 1 Woche.

    Kann auch schon nach 3-4 Tagen sein - man sieht ganz gut, ob vor dem Gitter Feindschaften entstehen oder eher eine freundlich interessierte Kontaktaufnahme stattfindet. Da die "Alten" aber gelernt haben, dass die "Neuen" ihnen nichts tun, sehe ich keine Feindseligkeiten mehr.

    Dann wird aufgemacht, und normalerweise ist alles bis dahin ausgestanden. Meine VG's kennen keine Rennereien, Beissereien, kein argwöhnisches Betrachten, etc. Dafür wird noch am VG-Tag gekuschelt.

    Dafür, dass ich ab dem Zeitpunkt der Zusammenführung harmonische Tiere habe, finde ich es auch vertretbar, dass Nin mal eine Woche eingesperrt ist. Mir jedenfalls lieber, als wochenlange Jagden (die ich persönlich nicht als tierschutzgerecht betrachte) inkl. eingeplanter Verletzungen.

    Vielleicht hilft dir das ja ...
    Das kommt aber auch immer aufs Tier an. Ich hab meine letzte VG so versucht, nur ohne Gehege tauschen. Am Gitter war alles recht friedlich - sie lagen sogar nebeneinander jeweils auf der anderen Seite vom Gitter. Beim zusammen lassen sind die beiden dann direkt aufeinander los und haben sich ineinander verbissen... Vorher hat es mit dieser Methode aber auch schon 2mal geklappt. Das waren aber immer Männchen+Weibchen. Die gescheiterte VG waren 2 Böckchen. Nächstes WE starte ich eine VG im gereinigten Gehege, in dem beide Parteien schon mal gelebt haben und das dann 2 Wochen leer gestanden hat. Neutralen Raum hab ich einfach nicht mehr... Sind aber diesmal 2 Weibchen+1 Böckchen. In der Konstellation hatte es schon mal geklappt, ich hoffe diesmal auch wieder.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Das stimmt, es hängt auch von den Tieren ab. Ich habe einmal auch mal 3 Anläufe gebraucht, weil die sich gejagt haben. Da habe ich dann wieder gewechselt, 2 Tage gewartet, neu probiert, wieder abgebrochen, nochmal gewechselt, und dann war es aber wirklich ausgestanden.

    Letzlich führen viele Wege nach Rom, ähmm ins Kaninchenglück

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •