Seit Dienstag esse ich vegetarisch und bislang landete noch nicht einmal Tofu oder Soja auf meinem Teller. Bin derzeit in der Reha und bekomme allerhand leckeres zu Mittag aufgetischt, das keinen Fleischersatz braucht. Das ist praktisch, da ich so wenig Gefahr laufe, daheim dann vor lauter Einfallslosigkeit nur noch Nudeln mit Tomatensauce zu essen
Vegetarisch plane ich nach der Reha weiter, daheim dann ggf. langsamer Umstieg auf vegan, auswärts weiter vegetarisch. Da mag ich nicht ständig alles bis ins Kleinste hinterfragen oder im Restaurant Sonderwünsche aufgeben, zumal ich in der Mittagspause sehr häufig essen gehe - was vegetarisches hat jedes Restaurant, das ist simpel.
Soweit die derzeitige Planung![]()



Zitieren
besonders die Zucchini Crustini klangen schon mal megalecker. Bisher fand ich nie ein Veganbuch in dem mir nicht mindestens die Hälfte der Gerichte irgendwie nicht zusagten, aber dieses hier hat mich echt neugierig gemacht 

Mein Mann sprach bei seiner Mutter an, dass ich zu Weihnachten kein Fleisch möchte. Ihr Kommentar: "Kann man sich da nicht ein bisschen anpassen?" Völlige Verständnislosigkeit. Sie ist noch vom alten Schlag, Fleisch ist gesund und notwendig. Glücklicherweise sagte mein Mann dann, wie sie das denn meine und ob, wenn alle am Tisch rauchen, er sich dann auch eine anstecken müsse? 
Lesezeichen