Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Nathanael Beitrag anzeigen
    Warum nicht vegan? Weil's teuer ist! Was macht Ihr beruflich, um für 'nen Liter Haselmilch 2 oder 3€ hinzulegen? das Tofu, das mir unter die Nase lief, kostete irre viel... Gerade koche ich recht viel mit Kokosmilch und so, aber auch das könnte ich mir nicht leisten, wäre dieser Monat finanziell nicht sehr gut gelaufen bisher.
    Da es auch Hartz IV Empfänger gibt, die vegan leben - kann es so teuer nicht sein. Ich hab meine Kuhmilch durch Reismilch und meine Butter durch einen sensationellen Butterersatz ausgetauscht und freue mich über die Mehrkosten, denn das zeigt mir an, wo Milch- und Butterpreis liegen müssten. Dass das alles für uns so billig ist liegt ja ausschliesslich daran, dass man es an den Tieren einspart. Bezahlen lässt man die Tiere.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich hab meine Kuhmilch durch Reismilch und meine Butter durch einen sensationellen Butterersatz ausgetauscht und freue mich über die Mehrkosten
    Ich bin jetzt nicht so der Streichfett-Benutzer. Aber wenn ich mal Streichfett haben will, z.B. für Knoblauchbrot oder zum Backen (aufs Brot geht auch), dann nehm ich Kokosfett.
    Ich habe eine Marke, bei der die Konsitenz im Winter gut ist und eine, bei der für mich die Konsistenz im Sommer optimal ist.

    Das Zeug, das beim Bratfett steht, ist sehr günstig, wobei man da dazu sagen sollte, dass es vermutlich auf Kosten der Exportländer und Plantagenarbeiter importiert wird ... wie vieles .
    Geändert von Getorix (20.12.2014 um 22:33 Uhr)

  3. #3
    kaninchenlos Avatar von Ulrike
    Registriert seit: 18.09.2010
    Ort: Erkrath / Düsseldorf
    Beiträge: 167

    Standard

    Als Hackfleisch nehme ich Sojagranulat
    Davon kaufe ich für 2 Personen einmal im Jahr eine Packung. Hackfleischmenge durch 2,5 teilen, das ergibt dann die Menge für das Sojagranulat. In Wasser einweichen, ausdrücken, anbraten.
    Das ist deutlich billiger wie Fleisch.
    Ansonsten kaufe ich auch bei Discountern und Supermärkten. Wie gesagt Tofu gibt es auch bei Aldi. Cashewkerne gibt es da auch.
    Fertiggerichte schmecken mir nicht und sind auch viel zu teuer.
    Und eine Pizza für 50Euro. War die mit Gold belegt?
    Liebe Grüße
    Ulrike

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Probier das mal, Hammer.

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Hallo

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich hab meine Kuhmilch durch Reismilch und meine Butter durch einen sensationellen Butterersatz ausgetauscht und freue mich über die Mehrkosten
    Ich bin jetzt nicht so der Streichfett-Benutzer. Aber wenn ich mal Streichfett haben will, z.B. für Knoblauchbrot oder zum Backen (aufs Brot geht auch), dann nehm ich Kokosfett.
    Ich habe eine Marke, bei der die Konsitenz im Winter gut ist und eine, bei der für mich die Konsistenz im Sommer optimal ist.

    Das Zeug, das beim Bratfett steht, ist sehr günstig, wobei man da dazu sagen sollte, dass es vermutlich auf Kosten der Exportländer und Plantagenarbeiter importiert wird ... wie vieles .
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.906

    Standard

    Ich kaufe auch viel bei Edeka, die haben zum Teil recht günstige Eigenmarken - viel läuft bei mir über Reis, Hirse, Bulgur und Couscous (sprich Risotto´s, orientalische/ indische Küche). Ich hab als Vegetarier/ Flexitarier wesentlich mehr Zutaten und Gewürze dastehen als früher, aber wenn man erst einen gewissen Grundstock hat und nur noch ersetzen muss, wird es finanziell besser. Ich streck mir einige Gerichte auch mit Reis z. B. Ratatouille.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •