Ergebnis 1 bis 20 von 348

Thema: Cuni Complete getreidefrei?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    Ich habe auch die 8 kg Säcke von Cuni und bin damit sehr zufrieden, auch mein Zahni verträgt die gut und man kann sie gut einweichen. Früher bekam sie die Vitakuller eingeweicht, davon hatte sie aber öfter mal Matschekot. Mit dem eingeweichten Cuni ist der Kot Top

  2. #2
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Weicht Ihr die Cunis grds. ein, oder gebt Ihr sie auch so "wie aus Tüte"?

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Weicht Ihr die Cunis grds. ein, oder gebt Ihr sie auch so "wie aus Tüte"?
    Wer kauen kann bekommt sie so aus der Tüte aber nur wenig als Leckerei, wer nicht kauen kann bekommt zu zu einem Brei verarbeitet.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Molo
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Edingen-Neckarhausen
    Beiträge: 634

    Standard

    genau, nur die Gruppe mit dem Zahni bekommen sie kurz eingeweicht, die Anderen fressen sie ganz normal.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Könnt ihr durch die Cunis auch vermehrte Blasenschlammprobleme ausmachen?

    Ich füttere es gar nicht mehr, weil es bei uns bei beiden Tieren total Gries produziert hat.

    Drei meiner Freundinnen mussten es auch absetzten, da ihre Tiere richtig dickflüssigen Urin bekommen haben.

    Mir fällt das immer mehr auf, wenn ich mich so im Bekanntenkreis umhöre und ich finde das so komisch, weil hier doch so viele das Futter füttern und es nix ausmacht.

    Kann das sein, dass bei ad libitum mit Grünzeug einfach das Kalzium genügt und mit den Cunis zuviel aufgenommen wird?
    Ich finde das schon bemerkenswert wenn von 9 Kaninchen alle neun solche Probleme bekommen. Gut, meiner hatte das schon immer, aber alle anderen waren total gesund.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Könnt ihr durch die Cunis auch vermehrte Blasenschlammprobleme ausmachen?
    Ich füttere es gar nicht mehr, weil es bei uns bei beiden Tieren total Gries produziert hat.

    Drei meiner Freundinnen mussten es auch absetzten, da ihre Tiere richtig dickflüssigen Urin bekommen haben.

    Mir fällt das immer mehr auf, wenn ich mich so im Bekanntenkreis umhöre und ich finde das so komisch, weil hier doch so viele das Futter füttern und es nix ausmacht.

    Kann das sein, dass bei ad libitum mit Grünzeug einfach das Kalzium genügt und mit den Cunis zuviel aufgenommen wird?
    Ich finde das schon bemerkenswert wenn von 9 Kaninchen alle neun solche Probleme bekommen. Gut, meiner hatte das schon immer, aber alle anderen waren total gesund.
    Nein, und meine haben immer was zur freien Verfügung da stehen.
    Liebe Grüße
    Sarah

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich hab auch nichts festgestellt als meine noch die Cunis bekommen hatten. Sie bekamen sie auch ad libitum.
    Im Sommer gab es dazu nur Heu/Wiese und im Winter nur Heu/Möhren. Ich füttere auch jetzt nur Möhren zusätzlich zu Heu/normalen Pellets. Mit Blasenschlamm hatte noch nie eines meiner Kaninchen Probleme, obwohl ich im Winter schon immer relativ wenig Frischfutter/Möhren gebe.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Cuni Complete
    Von Nindscha im Forum Ernährung *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.03.2014, 13:16
  2. Nösenberger und Cuni Complete
    Von Jacqueline W. im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 11:37
  3. Cuni Complete
    Von NicoleK im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 12:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •