Da komme ich jetzt gerade auch nicht mit.
Sollte man Frettchen vegan ernähren Deiner Meinung nach, Oma?
Da komme ich jetzt gerade auch nicht mit.
Sollte man Frettchen vegan ernähren Deiner Meinung nach, Oma?
Im Trockenfutter meines Hundes ist auch Kaninchen (und Lachs), ich würde nie auf die Idee kommen das Futter zu wechseln, nur weil da Kaninchen (was ja eigentlich ein Nutztier ist) enthalten ist. Ist doch egal, ob dann statt Kaninchen Rind, Huhn oder eine andere Tierart drin ist.
Das versteh ich jetzt auch nicht
Im Tierfutter sind ja meist auch nur die "Reste", die Menschen nicht wollen...
Ich geb meinen Katzen kein Futter mehr mit Kaninchen, aber das ist nichts rationales![]()
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich meinte damit nicht die absoluten Reste, die man nur noch zu Mehlen verarbeiten kann oder so... Ich wollte nur sagen, dass Tiere nicht gezüchtet, gemästet und getötet werden, nur zu dem Zweck, dass sie als Tierfutter enden, sondern in erster Linie für den Menschen. Hühnchen werden z.B. wegen ihrer Brüste gezüchtet, alles andere ist dann quasi schon ein "Rest", der sich unverarbeitet nicht verkaufen lässt, daher in Würstchen oder Nuggets kommt oder eben in Futter...es wandert kein ganzes Huhn ins Futter, sondern das, was Menschen nicht so kaufen wollen, was ja nicht bedeutet, dass es schlecht oder minderwertig wäre.
Ich verfüttere die Sorten mit Kaninchen aber auch nicht![]()
Seid so lieb, und diskutiert dieses Thema an anderer Stelle weiterHier ist doch der Strukturmüsli-Thread
![]()
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Klar, am besten Kaninchen.
Um das zu vertreten, schreiben wir ja auch hier in diesem Frettchenschutzforum.
Ich unterscheide nicht zwischen einem Kaninchen, das zufällig bei mir wohnt, und einem, das woanders wohnt, z.B. in einer Fabrik. Und meine würde ich auch nicht durch den Wolf drehen wollen. Der Wohnort als Kriterium für Leben und Tod (bzw. erst mal Qual)...
Ich hab jetzt mal was ganz Neues für mich bestellt. Das "Alpengrün Müsli" von Agrobs. Ist zwar eigentlich für Pferde gedacht, aber die Zusammensetzung find ich gut.
Da ich mein Seniorenwohnheim da draußen auf Gewicht halten muß, bin ich gespannt, ob sie es mögen.
http://www.pferdefutter.de/futtermit...esli/?card=998
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Ich hatte in der Zwischenzeit das Pferdegerecht Futter probiert, welches hier mal jemand gepostet hat, aber das ist für Kleintiere nicht geeignet, da es auch extrem bröselig ist. Die Ponys futtern es nun auf.. (man gut, ich hab welche) Bin also wieder beim Nature's Best Fruchtfaser-Müsli zurück, auch wenn das wiederum sehr "Müsli" ist. Aber es wird gern gefressen und die Herrschaften vertragen es gut.
Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amyund Sheldon
, den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen
Kauft hier wer das Nösenberger Struktur Natur Müsli? Ich bin schon ein Weilchen am überlegen meinen Langohren das zu gönnen, bin mir aber nicht ganz sicher ob es auch das richtige ist..
http://www.noesenberger-kaninchenfut...g-Sack::2.html
Hallo,
wenn du dich hier durch den Thread liest, wirst du dazu verschiedenste Meinungen hören.
Aber es ist das richtige.![]()
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
hab jetzt den ganzen thread gelesen und bin noch unsichrer als vorher
so viele Meinungen und so viele verschiedene Futer Empfehlungen und nicht-Empfehlungen..
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen