Das ist schwierig. Ich weiß das Margit damals auch mit dem Hersteller Kontakt hatte, ihr haben sie eine höhere Dosierung als die von Ewringmann gesagt. Ich hatte Kontakt mit denen und mir sagten sie die Ewringmann Dosierung
@Sonja: Aramis fehlen drei Backenzähne auf einer Seite und ein Schneidezahn. Anfangs fraß er am liebsten Cunis und so ne Art Apfelmus/Brei von Penny. Kohlrabiblätter in streifen etc.
Letzte Woche habe ich ihn an einer ganzen Karotte erwischt.
Gehäckselt wird von ihm nicht angerührt
Er hat / hatte auch Eiter im Kiefer, aktuell tritt nirgendwo Eiter aus, Kiefer fühlt sich super an, Rö Bild ok.
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Meines Wissens kommt es bei der Metacam-Dosierung auch darauf an, wie groß die Schmerzen sind und wo die Schmerzen sind. Bei Zahnschmerzen geben kundige ZahnTÄ immer die höchste Dosierung. Auch kommt es darauf an, ob es das Metacam für Hunde oder für Katzen ist. Metacam für Katzen wird 3fach dosiert.
Ich würde allerdings auch keine Halskrause nehmen, sehe dafür nicht so sehr einen Grund.![]()
Da hat @miri recht. Die Dosierung sollte individuell der Schwere der Krankheit bzw. der Schmerzen angepasst werden. So hat man es mir gesagt und so steht es mittlerweile auch geschrieben.
Ich such das mal raus ob ich das noch irgendwo habe.
Man kann da schon mit einer recht breiten Spanne unterschiedlich hoch dosieren .
Wir waren gestern zum Spülen ja nochmal beim Doc. Wunde sah gut aus. Halskrause ist ab. Gomez futtert zwar auch viel eingeweichte Regular Kugeln, aber primär allein. Das heisst Salat, Obst, Gurke, Dill, aber auch Raspelkarotte.
Er hat auch schon Trockenkräuter genommen und Haferflocken. Die Mengen sind okay.
Der Kot ist trotz dem AB und Metacam normal und toi toi toi bislang keine Gasbildung.
Ich geb jedoch auch viel Fencheltee.
Hoffen wir mal auf Montag (Tierarzt).
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
Das bekam Findi auch, als sie oben erst kürzlich zwei Zähne gezogen bekam.
Leider hat es nicht wirklich angeschlagen und wir hatten zum Schluss ein paar Tage mit Aufgasungen zu kämpfen.
Bei Findi kann man aber auf Grund der Lungenprobleme nicht in Narkose spülen, daher alles etwas komplizierter.
Ich bin jetzt auf Veracin umgestiegen, weil ich immer wieder gelesen habe, dass damit gute Erfolge erzielt worden sind.
Leider klappt dass mit den besch*** Spritzen nicht so, da die Kanülen immer verstopfen
Wg der Dosierung von Metacam denke ich auch, dass es drauf ankommt wie gut das Kaninchen frisst etc.
Ich weiß nur, dass man auf jeden Fall das Hunde Metacam (oder Rheumocam) geben soll, da eine höhere Dosis des Wirkstoffs Meloxicam enthalten ist wie bei den Katzen und Kaninchen ja viel schneller verstoffwechseln.
Ich drück euch die Daumen!
Mümmelkasse
"Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Danke Tanja. Veracin wär mir am liebsten, aber er nutzt die eher nicht. Er hat bei Kieferabszessen bessere Erfahrung mit eben Clindamycin.
Gomez verträgt es gottseidank soweit gut. Ich achte jedoch darauf, dass er Metacam und das AB zeitlich getrennt bekommt und nicht nüchtern ist. Sprich vorher muss er gefressen haben. Und nach der Gabe gibts noch ne Ladung Fencheltee. Sein Kot ist wohl geformt.
Ich glaube, weil er die Metacamgabe nun zweimal am Tag aufgeteilt bekommt und er vorhin beim Kuscheln und Kiefer abtasten null zuckte (vor der Metacam Gabe), dass er scheinbar kaum Schmerzen hat. Ggf hatte er das ja eh schon vorher, weil in seinem Kiefer ja doch einige entzündete Zahnwurzeln sind.
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
Kontrolle beim Tierarzt: Er war sehr zufrieden. Es kam nur minimal Eiter. Die Wunde sieht sehr gut aus.
Donnerstag folgt die nächste Kontrolle.
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
Danke für den Tipp
Und ich hab den TA Helferlein gesagt, sie sollen bitte die Kanülen noch nich drauf machen, sondern son Gummistopfen.
Hat meine auch gesagt, und das es knochengängig wäre.
Jetzt ärgere ich mich, dass ich nich gleich auf Veracin bestanden habe, denn der Eiter ist mit Veracin schon weniger.
Kommt aber sicher auch auf das Kaninchen an, Eiterherd etc. und unterstützen kannste ja auch selbst noch
Ich drück euch jedenfalls die Daumen, dass es anschlägt.
Mümmelkasse
"Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
Hallo Sonja,
ich hatte es ja schon bei FB gesehen und kommentiert. Kiwhy hat ja auch ständig Probleme mit Eiter im Kiefer. Er hatte auch schon einen Abszess vorne.. ihm fehlen bislang aber nur ein unterer Schneidezahn und zwei Backenzähne auf der rechten Seite.
Trotzdem haben wir bislang immer mit Veracin behandelt und gute Erfahrungen gemacht, glücklicherweise. Ich glaube Medizin, die auf die Verdauung schlagen ist bei Kiw immer schwierig. Er ist ja sowas von sensibel mit dem Bauchlein.
Da schau ich oft dann nach Alternativen. Mit Veracin gab es nie Probleme.
Gut, dass er nun mit Metacam gut abgedeckt ist. Das merkt man den Kleinen ja an.
Ich drücke ganz fest die Daumen für Donnerstag![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Ich krieg Veracin auch immer in einer großen Spritze mit Gummistopfen drauf mit![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich hab die Spritzen anders rum stehn u.das Veracin hat keinen Kontakt zum
Gummi.
Mümmelkasse
"Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
Heute vorerst letzter TA Besuch. Kein Eiter mehr und gute Heilung.
Gomez frisst ohne Metacam gut, sogar Heu.
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
Weiter so kleiner Mann![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Ich freu mich für euch.
Ich wünschte, bei uns wäre das auch so ratzfatz gegangen.![]()
Mümmelkasse
"Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
Suuuper !! Dann kann er ja bald mit Pepa zusammen wieder richtig Unsinn machen![]()
Die Bigusch mit Clara & Körnchen, Tante Hedwig, Onkel Fritz, Dörthe & Frizzi im Herzen
Ganz lieben Dank.
Wir haben Sonntag die letzte AB-Gabe gehabt. Er hat es erstaunlich gut vertragen. Der Kot war normal, nur etwas kleiner, aber er hat ja auch anders gefuttert. Mittlerweile frisst er bis auf Karotte wieder fast alles, außer sehr harte Sachen. Das heißt manches zum Zufüttern weiche ich noch in Wasser ein.
Er ist so, als wäre nix gewesen. Ich find das bei ihm immer erstaunlich. Das war 2008 schon so und nun wieder. Hoffe sehr, dass dieser blöde Abszess nun das letzte Mal gekommen ist und das wir wirklich nicht mehr zum Tierarzt deswegen müssen. Aber ich weiß auch, dass das ein Glücksspiel ist, daher wird er nun auch alle paar Tage untersucht, damit wir falls nochmal was wäre sofort losfahren können, damit wieder gespült werden kann.
Liebe Grüße von Sonja und den Langohren
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen