Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Scheinschwangerschaft??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich hab meine mit nem guten Jahr oder eineinhalb Jahren kastrieren lassen, da sie ingesamt 4 oder 5 Mal scheinschwanger war. Ich dachte noch, da ist bestimmt nix an der GB. Und siehe da: so ein junges Ding hatte schon ne veränderte GB. Und Probleme, die sie heute mit ca 5 Jahren hat, hängen evtl immer noch damit zusammen. Sie hat Nierenkoliken und oft Bauchprobleme ohne Ursache. Eine TÄ fühlte einen viel zu langen Gebärmutterhalsstumpf, wobei die TÄ, die sie damals kastrierte hatte, nichts längeres als normal stehen ließ. Sie muss also demnächst mal in den US, um sich das anzusehen.

    Ich würde bei häufigen SS inzwischen immer kastrieren, denn sie haben so oft schon veränderte GB... Ich finde es höchst problematisch, wenn man sowas einfach ignoriert bzw. als "normal" betrachtet.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia Be.
    Registriert seit: 01.10.2014
    Ort: Baden-Württemberg
    Beiträge: 111

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    ich hab meine mit nem guten Jahr oder eineinhalb Jahren kastrieren lassen, da sie ingesamt 4 oder 5 Mal scheinschwanger war. Ich dachte noch, da ist bestimmt nix an der GB. Und siehe da: so ein junges Ding hatte schon ne veränderte GB. Und Probleme, die sie heute mit ca 5 Jahren hat, hängen evtl immer noch damit zusammen. Sie hat Nierenkoliken und oft Bauchprobleme ohne Ursache. Eine TÄ fühlte einen viel zu langen Gebärmutterhalsstumpf, wobei die TÄ, die sie damals kastrierte hatte, nichts längeres als normal stehen ließ. Sie muss also demnächst mal in den US, um sich das anzusehen.

    Ich würde bei häufigen SS inzwischen immer kastrieren, denn sie haben so oft schon veränderte GB... Ich finde es höchst problematisch, wenn man sowas einfach ignoriert bzw. als "normal" betrachtet.
    Dem schließe ich mich an.... meine war damals ca. 2 Jahre alt und hat unter der ständigen SS sehr gelitten . Deshalb ist es denke ich wichtig, wie lang und wie oft sie diese Verhalten zeigt.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln..."

    Mahatma Gandhi

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.10.2014
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 26

    Standard

    Hallo zusammen,
    erstmal vielen Dank für eure Antworten.. Ich bin jetzt etwas beruhigter, dass ihr auch meint, dass es wohl eine Scheinschwangerschaft sein könnte.. Also Mila ist gerade erst zwei Jahre alt und das ist das erste Mal in diesen drei-vier Monaten, die ich sie habe, dass ich so ein Verhalten beobachte.. Sie verhält sich jetzt seit etwa 5-6 Tagen so.. Ein Nestbautrieb hab ich bis jetzt noch nicht beobachten können - ich schau mal was da noch so kommt.. Hm, naja, es sei denn man zählt dazu, dass die beiden mir vor ein paar Tagen das Gästesofa auseinandergenommen haben und überall weiße Stofffetzen lagen. - naja, das Risiko einer freier Wohnungshaltung. ..
    An der Wohnung habe ich eigentlich nichts verändert.. Das einzige was anders war ist, dass Mila vor etwa einer Woche eine leichte Verstopfung hatte, verursacht durch zu viele Haare, die sie beim Putzen aufgenommen hat, da ist sie wirklich empfindlich - ich probiere deshalb gerade anderes Futter aus.. der Kot war nach der Verstopfung wieder ganz normal..
    Ich werde auf jeden Fall den Tipp annehmen, das Futter großzügig zu verteilen, damit sich die beiden nicht so in die Haare kriegen.. Unterschlupf- und Rückzugsmöglichkeiten haben sie genug..
    Wie lange soll ich denn noch abwarten bis sich ihr Verhalten normalisiert??
    Viiiiieeelen Dank erstmal.. So alleine macht man sich immer so viele Gedanken um alles dass einem der Kopf raucht und trotzdem kein Schritt weiter ist..
    LG Jasmin
    Geändert von *Jasmin* (16.12.2014 um 18:06 Uhr)

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.10.2014
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 26

    Standard

    Ach und noch eine Frage: Ist eine Scheinschwangerschaft "immer" von Nestbau begleitet oder nur in den meisten Fällen?

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Elaine hat nicht immer ein Nest gebaut.
    Scheinschwangerschaften können so lange andauern wie echte Trächtigkeiten. Also könnte dieser Zustand insgesamt 28-33 Tage andauern, muss aber nicht.
    Beobachte mal und führe am besten Buch, wann und wie lange sie scheinträchtig ist/war. Das hilft später bei der Entscheidung zu einer Kastration.

    Elaine war immer sehr gestresst und durch ihr Dauerrammeln auch die ganze Gruppe. Die Dynamik wurde so groß, dass Elaine nicht mehr in die Nähe der Jungs durfte und sie sich ständig einiges an Fell rauszupfte. Sie war nur noch unruhig, lag kaum noch und kam so gut wie nie zur Ruhe. Deshalb habe ich mich für eine Kastration entschieden und sie auch nie bereut.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    deprimiert :-( Avatar von Bunnymammi
    Registriert seit: 20.11.2014
    Ort: Hammurch :-)
    Beiträge: 241

    Standard

    Man darf nicht vergessen, daß eine OP für das Kaninchen sehr belastend ist. nach Möglichkeit sollte man es nicht machen. Ich lasse meine immer sehr naturnah leben, d.h. ich beobachte trotzdem genau. Mein TA meint nur wenn sie wirklcih leidet, dann kastrieren lassen.Jetzt wo sie älter werden sind sie max. ca 3x im Jahr scheinschwanger und das ist vollkommen normal. Blacky ist jetzt fast sieben, bei ihr ist es noch einmal im Jahr und sie hat schon zweimal geworfen. Nicht mal davon hängt es ab. Aber nicht besorgniserregend,solange sie sich weidernormal verhält, so nach ein paar Tagen.

    Wenn es eine veränderte GB wäre, dann wäre sie auch im Winter verändert und da ist bei uns mit schwanger sein gar nichts los. Nur im Frühjahrund vll.t mal im Spätherbst.

    Also, wenn du deinem TA vertrausst, wird er dir nur da zu raten, wenn es auch wirklich nötig ist. Manmuß immer bedenken, welche Last es für das Tier ist. Und die meisten TA sind, nach meiner langjährigen Erfahrung, froh, wenn eine Kaninchenbesitzerin nicht bescheid weiß und freut sich über ein dickes Portemonnaie....
    ...es ist schön euch geliebt zu haben. Ihr fehlt mir so sehr. Fliegerküschen und Streichler für meine Babies: Luna (4) - Charlene (1 Tag) - Hope (2 Stunden) - Moonlight (11 Tage) - Sunshine (6 1/2) Streifchen ( 4 1/2) - Flocke (4 1/2) - Schecki (7) - Digger (6) - Lady (5)- Manni & Socke - (12) - Fussel (10 1/2) - Blacky (7) - Flocke junior (4 Monate) - Elli (6 Wochen) - Elli-Widderchen ( 3 - murded) - Mango ( 5) - Lucy (5) - Wuschel (4)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Ganz so würde ich das nciht stehen lassen, sorry!

    Klar ist eine OP ein schwerer Eingriff, aber nix im Vergleich dazu, wenn in einer Not-OP plötzlich die GB entfernt werden muss, weil beispielsweise alles vereitert oder tumorös ist. Naturnah schön und gut, aber dann könnte ich ja auch sagen: ich warte mal bei ner Aufgasung ab, in der Natur würde das Tier auch keinen TA sehen. (überspitzt gesagt). In der Natur leben die Tiere auch nicht so lang bzw sterben früher. Ich mach ja nicht bei jeden TA-Besuch einen US von der GB und kann auf Veränderungen schnell reagieren. Daher würde ich sobald sich SS häufen eine Kastra druchführen.

    Und ein guter TA sieht auch nicht nur die KOhle. Ich war bereit, bei meinem Zwerg ein CT vom Kopf zu machen, jedoch haben mir zwei TÄ davon abgeraten, da selsbt wenn dort ist, was vermutet wird, nicht gehandelt werden kann.

    EIne andere TÄ rät von Kotproben und Blutuntersuchungen etc ab, weil: "es ist ja nur ein Kanicnhen, meine KOllegen wollen nur Kohle machen. Geben Sie ihm einfach Critical Care udn nur Heu, beobachten Sie ihn gut im Käfig und dann wird das wieder". Das ist die Standardantwort bei allem, übrigens auch bei einem EC Anfall.

    Es muss also eine Grauzone zwischen: "wir kastrieren jedes Mädl" und "wir kastrieren nicht" geben. Und die ist meiner Meinung nach bei häufigeren SS gegeben und die Leute aus dem Forum haben so oft die Erfahrung gemacht, dass die GB bereits verändert war...
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Scheinschwangerschaft?
    Von Michaela43 im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 12:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •