Ergebnis 1 bis 20 von 108

Thema: Jährliche Impfung sinnvoll?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.977

    Standard

    So handhabe ich es auch
    Gesunde Tiere in jedem Fall
    Kranke in keinem Fall
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Dann ist halt auch wieder die Frage, was man als "krank" ansieht. Ich habe z.B. leichte Schnupfer (zumindest im Winter...), die lasse ich ganz normal mitimpfen, auch, wenn sie gerade eine feuchte Nase haben; die Impfung wurde bisher immer top vertragen und hatte auch auf den Schnupfen keine Auswirkung. Was einen leichten Parasitenbefall (Würmer/Kokis) angeht, gehen ja offenbar die Meinungen auch auseinander. Bis zu diesem Herbst wäre das für mich ein Ausschlusskriterium gewesen, aber nach dem, was der TA sagte und was ich zu Würmern/Kokis bezüglich des Immunsystems gelesen habe, bin ich da nun auch nicht mehr sicher und die Impfung wurde ja von allen auch trotz Kokis hervorragend vertragen (Kokibehandlung startete noch am selben Tag).

    Übrigens habe ich vor ein paar Tagen einen Infozettel bekommen. Bisher gab es hier in der Gegend quasi nie Myxo, aber durch den milden Winter kam sie dieses Jahr doch, zumindest fast bis hierher. Wenn es jetzt öfter milde Winter hier in der Region gibt, muss man sich wohl darauf einstellen, dass wir auch mehr oder weniger zum Myxo-Gebiet werden, weil entsprechend mehr Mücken überleben, die im nächsten Jahr die Krankheit verbreiten können bzw. weil das Virus auch verstärkt die Chance hat, in überlebenden Mücken zu überwintern. Der Klimawandel kommt der Verbreitung also entgegen.


  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ums Vertragen der Impfung geht es bei den Kokis ja nicht primär.
    Hierbei geht es ja eher darum, dass sich die Wirkung der Impfung nicht komplett entfalten kann. Das kann man natürlich nicht nachweisen, wenn das Tier nicht erkrankt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ums Vertragen der Impfung geht es bei den Kokis ja nicht primär.
    Hierbei geht es ja eher darum, dass sich die Wirkung der Impfung nicht komplett entfalten kann. Das kann man natürlich nicht nachweisen, wenn das Tier nicht erkrankt.
    Ich weiß. Die Frage ist halt, warum sich die Wirkung der Impfung nicht komplett entfalten können soll. So weit ich weiß, soll das daran liegen, dass das Immunsystem durch die Kokis geschwächt ist und sozusagen besseres zu tun hat, als ausreichend Antikörper zu bilden. Aber Kokis bedeuten nicht zwingend ein schwächeres Immunsystem.


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich habe auch vor der Frage gestanden bei der letzten Impfung.

    Ergebnis war das Zwerg (11,5 Jahre und komplett gesund) geimpft wurde und Chandler (10,5 Jahre EC anfällig, Nierenkrank, sehr dünn, stressanfällig usw.) nicht.

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.121

    Standard

    Bei uns ist absolutes Myxo-Gebiet (kranke/tote Tiere u.a. sogar im Vorgarten neben der Haustür), daher impfe ich meine immer, auch wenn Fussel als Zahni, Schnupfer und schon älter hin und wieder ein paar Tage mit der Impfung zu kämpfen hat...

    Diesen Herbst hat er sie allerdings gut vertragen, im Frühjahr hing er danach ziemlich durch.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 07:33
  2. 3 er Gruppe sinnvoll
    Von FluRo im Forum Haltung *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 22:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •