Ich finde sie vor allem gut weil sie relativ weich sind. Mein Zahnhase könnte harte Pellets gar nicht kauen, bzw. ich würde da auch keine Überlastung riskieren wollen. Mit den Cunis kommt er wunderbar zurecht.
Ich finde sie vor allem gut weil sie relativ weich sind. Mein Zahnhase könnte harte Pellets gar nicht kauen, bzw. ich würde da auch keine Überlastung riskieren wollen. Mit den Cunis kommt er wunderbar zurecht.
Es ist immer anders wenn man denkt.
Ich hab auch schon festgestellt, dass es Unterschiede bei den normalen Pellets gibt. Ich denke mal, es liegt evtl. am höheren Rohfasergehalt, wenn Pellets weicher sind. Meine Pellets sind nämlich auch relativ weich, da hatte ich schon wesentlich Härtere hier, die hatten einen viel geringeren Rohfasergehalt. So könnte ich mir die "Härte" erklären, denn ansonsten sehen die Pellets gleich aus. Es ist kein Unterschied zu erkennen wie beim Vergleich von normalen Pellets und z.B. Cunis - die sehen ja schon ganz anders aus.![]()
Geändert von - - - (10.12.2014 um 10:35 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen