Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Kopfhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Lactulose und Baytril wirken aber nicht auf die Nerven, sondern das wären dann Vit-B-Komplex und Cerebrum. Wie wurde denn die Nervensache diagnostiziert? Wurden die Reflexe mittels bestimmter Geräte und Vorgehensweisen getestet?

    Es hatte hier schon jemand Wirbelsäulenprobleme angesprochen, da wäre schon ein Röntgen des ganzen Körpers angebracht. Wenn ich nämlich an meinen Olli denke, so hätte ich selber auf E.c. getippt, als ihm die Hinterbeine weg knickten und er umfiel, das Röntgen ergab aber eine hochgradige Spondylose der Lendenwirbelsäule und kaputte Kniegelenke. Er wird jetzt mit verschiedenen Arthrosemedikamenten behandelt und es geht ihm schon viel besser. Leider ist Diagnostik teuer, aber manchmal nicht zu vermeiden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Lactulose und Baytril wirken aber nicht auf die Nerven, sondern das wären dann Vit-B-Komplex und Cerebrum. Wie wurde denn die Nervensache diagnostiziert? Wurden die Reflexe mittels bestimmter Geräte und Vorgehensweisen getestet?

    Es hatte hier schon jemand Wirbelsäulenprobleme angesprochen, da wäre schon ein Röntgen des ganzen Körpers angebracht. Wenn ich nämlich an meinen Olli denke, so hätte ich selber auf E.c. getippt, als ihm die Hinterbeine weg knickten und er umfiel, das Röntgen ergab aber eine hochgradige Spondylose der Lendenwirbelsäule und kaputte Kniegelenke. Er wird jetzt mit verschiedenen Arthrosemedikamenten behandelt und es geht ihm schon viel besser. Leider ist Diagnostik teuer, aber manchmal nicht zu vermeiden.
    Ich war jetzt bei der Ärztin, er bekam ein anderes Antibiothikum, Cortison und Panacur. Die nächsten Tage soll er das auch gespritzt bekommen. Und ich soll sie trennen, da der Stress durch die andere Häsin kommt, sie jagt ihn Nachts.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Musste sie vorhin trennen . Sie hing auf ihm drauf und ließ nicht los.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Sie jagt ihn nicht mehr, ist ja mittlerweile kastriert. Heute sollten beide geimpft werden. Er wurde nicht mitgeimpft, in einem Monat nochmal ansehen meinte die Ärztin. Hab nochmal Panacur mitbekommen und Vitamin B ( 2 mal die Woche geben ). Es hält sich fast nur noch in der Schutzhütte auf.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Immer noch keine Besserung . Ich glaub langsam nicht mehr daran .

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wurde denn inzwischen der ganze Körper geröntgt? Aktuell gibt es bei Alinka den Fall, dass der Schiefkopf von einer Spondylose der Halswirbelsäule kommt, das haben sie aber nur durch Röntgen sehen können.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 23.12.2010
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 166

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Wurde denn inzwischen der ganze Körper geröntgt? Aktuell gibt es bei Alinka den Fall, dass der Schiefkopf von einer Spondylose der Halswirbelsäule kommt, das haben sie aber nur durch Röntgen sehen können.
    Glaub nicht, erfrage ich beim nächsten Tierarzt besuch, danke.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •