Heute wird aufgetischt :
Möhrengrün, 1 St. Zuckerrübe, etwas Spinat, Kohlrabi, Blumrnkohlblätter, Wißkraut
Wasser, Heu, Kräuter vom md
Heute wird aufgetischt :
Möhrengrün, 1 St. Zuckerrübe, etwas Spinat, Kohlrabi, Blumrnkohlblätter, Wißkraut
Wasser, Heu, Kräuter vom md
Heu
Pellets
Weidenblätter
Grünzeug im Garten
Hier gibts im Moment
Grünkohl > lecker
Grünkohl > naja, schon wieder
Feldsalat > immer noch besserr als der Rest
Chicoree > nur halb aufgeschnitten gut
Lollo > bevor ich gar nix esse
Eisberg > och nö
Möhrengrün >Prima
"Bund"Möhren >OK
Brokkoli > hatten wir doch jetzt schon jeden Tag
Petersilie > sehr schön
Wenn vorhanden Kohlrabi > viel zu wenig
manchmal mit Knolle >auch nicht schlecht
Wiese > bäh, ist das altes Zeug
Heu und trockene Blätter/Kräuter > prima, nimmt man nicht zu und der Magen wird voll
Trockengemüse und Blüten, Sämereien, verschiedene Pellets > lecker, viel zu wenig
Bevorzugt wird im Moment Heu und Trockenkräuter, weil Lieblingsfutter Kohlrabi gibts nicht genug und das meiste andere wird erst nach längerem Überlegen, Abwarten und Probieren angerührt. Das heißt, ich schmeisse zu viel weg. In Anbetracht meines rotgefärbten Bankkontos werde ich das Futterangebot wohl doch nochmal anpassen
![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Heute leider der erste Tag wo es gar keine Wiese mehr für meine Kleinen gab, dafür:
Heu
Gemüsemischung (Karotte, Sellerie, Petersilwurzel, Pastinake, Brokkoli)
paar Apfelblätter
Salat (Romana), Kohlrabiblätter, Blumenkohlblätter
Stück Fenchelknolle mit Grün
Unsre beiden sind leider wieder zu Heumuffel geworden, rühren es seit Tagen nicht an. Weder das eine noch das andere teure mit Kräutern
Also musste Andy wieder los und mühsam pflücken in seiner Mittagspause. Immerhin gibt es noch vereinzelt Löwenzahn, Sauerampfer, Wegerich und Giersch. Alles nicht mehr berauschend. Aus dem Garten noch Apfelblätter und Lavendel.
Habe heute vorsichtshalber zudem noch in den Mülleimern aus dem Discounter Möhrenkraut und Wirsingkohlblätter gefischt, alles super frisch.
Die letzten Tage habe ich auch schon beim Türken frischen Dill, Koriander und Petersilie gekauft. Und was wird gemampft? Von allem nur die Spitzen
Habe mal eine Frage: unser Türke hat auch z. Z. frischen Spinat. Einige von Euch haben ihn schon verfüttert. Habe etwas Zweifel. Mögen sie den? Und wie viel gibt man davon?
Habe nur Erfahrung mit getr. Spinatstielen, die sie sehr gern futtern.
LG
Inga
O.K. - danke
Das mit der Oxalsäure soll ja auch umstritten sein. Ich verfüttere im Sommer u. a. sehr viel Sauerampfer, der bei uns im Garten wächst. Bislang gab es keine Probleme.
Aber mit gekaufter Ware (wahrscheinlich gespritzt) verhält es sich vielleicht auch noch anders.
Ich wasche grundsätzlich alles Gekaufte ab. Allerdings auch nicht heiß, so wie man es für uns Menschen machen sollte, sobald man etwas roh verzehrt (mache ich übrigens auch nie). Man kann auch alles übertreiben.
Nochmal zu meiner Frage: Was kostet denn der frische Spinat? Unser Türke würde mir sicher mal eine kostenlose Probe mitgeben (er kennt mittlerweile die Ansprüche unsrer Schnuckels)![]()
LG
Inga
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen