Ergebnis 1 bis 20 von 635

Thema: Was füttert ihr euren Ninchen heute???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Wiese, Zweige, Heu, wenig Sämereien und Trockengemüse (als Leckerli)
    Eine Bundmöhre und einen Spitzpaprika. Das haben sie für sich entdeckt und lieben es und fressen es, wenn Wiese trocken geworden ist, weil sie mit dem Auffressen immer warten, bis es soweit ist , damit sie dann sagen können, das konnten wir nicht mehr essen
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.213

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    wenn Wiese trocken geworden ist, weil sie mit dem Auffressen immer warten, bis es soweit ist , damit sie dann sagen können, das konnten wir nicht mehr essen
    Dann sag ich ihnen, dass sie jetzt wohl Heu futtern müssen... bis zur "normalen" nächsten FriFu-Fütterung..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Unsere verschlingen Unmengen an Radieschenblätter...was ist daran nur so nahrhaft?! Ich kaufe jeden Tag acht Bund, damit sie die Blätter bekommen können und könnte einen Radieschenladen eröffnen
    Ansonsten gabs Blumenkohlblätter, Chinakohl, Radicchio, Kopfsalat, Eichblattsalat, Romanasalatherzen, Möhre, Apfel/Birne/Banane als Leckerlie und je drei Leintaler für die beiden Mümmler.
    Geändert von Maren86 (08.05.2015 um 20:55 Uhr)

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Bei uns gibt`s:

    Wiese
    Küchenabfälle (auf Radieschenblätter sind meine momentan auch ganz scharf )
    verschiedene Äste
    Heu
    Pellets

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Wiese
    Wiese
    Wiese ...

    Zweige
    Cunis, mehr zur Deko,
    Leinflakes
    Schwarzkümmelflakes, auch mehr zur Deko.

    wenn zu bekommen, Kohlrabiblätter, Möhrengrün

  6. #6
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.799

    Standard

    Wiese ad.lib. und Heu
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  7. #7
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.799

    Standard

    ich hab schon ne halbe Papiertüte voll selbstgetrockneten Gräser mit Löwenzahn, Spitz-und Breitwegerich und Schafgarbe

    Morgen früh geh ich wieder sammeln.

    Und der Rest (ne halbe Ikea-Tasche voll ) wird dann in die große Klappbox mit ringsum seitlich und unten versehenen Löchern getan und kommt dann auf dem Balkon unter dem Balkontisch zum trocknen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wieviel Wiese füttert ihre euren Kaninchen?
    Von Samtpfötchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 31.08.2014, 17:52
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 13:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •