Ergebnis 1 bis 20 von 3769

Thema: Vegan leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Muss einfach mal hier teilen, wie toll meine Familie und Freunde sind.

    Meine Arbeitskollegen und ich kochen abwechselnd, immer vegan, obwohl sie alles ist.

    Meine Ma hat gestern extra für mich veganes Nikolausgebäck gezaubert und mich damit überrascht

    Und bei meiner Freundin auf dem Geburtstag gestern gab es veganes Süßkartoffelcurry, Kräuteralsan zum Brot, veganen Nudelsalat und vegane Cupcakes.

    Und keiner der oben genannten lebt vegan, und ich habe nicht um Extrawürste gebeten. Habe ich nicht die beste Truppe Menschen überhaupt??

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Ich hab jetzt Agavensüße für mich entdeckt, hab ja bisher immer Honig im Tee gebraucht und anstatt den jetzt mal das Agavenzeugs probiert, geht super
    Wieder ein tierisches Produkt verbannt
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Rübensirup (Hellmi o.ä.) wäre vielleicht auch einen Versuch wert.
    Liebe Grüße, Birgit

  4. #4
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Zitat Zitat von Kimmy Beitrag anzeigen
    Muss einfach mal hier teilen, wie toll meine Familie und Freunde sind.

    Meine Arbeitskollegen und ich kochen abwechselnd, immer vegan, obwohl sie alles ist.

    Meine Ma hat gestern extra für mich veganes Nikolausgebäck gezaubert und mich damit überrascht

    Und bei meiner Freundin auf dem Geburtstag gestern gab es veganes Süßkartoffelcurry, Kräuteralsan zum Brot, veganen Nudelsalat und vegane Cupcakes.

    Und keiner der oben genannten lebt vegan, und ich habe nicht um Extrawürste gebeten. Habe ich nicht die beste Truppe Menschen überhaupt??
    Das ist echt super

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt Agavensüße für mich entdeckt, hab ja bisher immer Honig im Tee gebraucht und anstatt den jetzt mal das Agavenzeugs probiert, geht super
    Wieder ein tierisches Produkt verbannt
    Ja, man findet mit der Zeit irgendwie immer mehr Alternativen.


    Ich bin ja derzeit total im Plätzchenrausch.
    Eigentlich lebe ich ja vollwertig und ölfrei..... die Weihnachtszeit ist allerdings Ausnahmezustand, da müssen einfach Plätzchen gebacken und verspeist werden.
    Ich habe total tolle Zimtsterne gemacht .... das Rezept ist von der Peta Seite zum Thema veganes Backen....


    Zimtsterne
    Zutaten
    Teig:
    200g Puderzucker
    2 EL Zimt
    8 EL Wasser
    1 EL Zitronensaft
    150g gemahlene Mandeln
    200g gemahlene Haselnüsse
    1 EL abgeriebene Orangenschale
    Guss:
    Puderzucker
    Wasser
    1EL Zimt
    Zubereitung
    Alle Zutaten für den Teig fest miteinander verkneten. Auf einer mit
    Alufolie ausgelegten Fläche ausrollen und mit einem Förmchen Sterne
    ausstechen. Bei Zimmertemperatur ca. 4 Stunden trocknen lassen. Die
    Zimtsterne auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 250°Grad ca. 3-5 Minuten backen. Nicht zu lange im Ofen lassen, da sie sonst zu
    trocken werden. Plätzchen gut auskühlen lassen und aus gesiebtem
    Puderzucker, Zimt und wenigen Tropfen Wasser einen zähen Zuckerguss
    herstellen. Die Zimtsterne damit überziehen, gut trocknen lassen und in
    einer mit Alufolie ausgelegten Keksdose lagern.


    Die sind ein Traum

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandrina
    Registriert seit: 18.04.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 147

    Standard

    Wie sieht es denn aus mit Weihnachtsessen ihr lieben ?

    Ich habe mich letztes Jahr am bekannten Seitanrollbratenrezept der Albert Schweitzer Stiftung versucht, fand ich aber so lala.

    Am Liebsten wäre mir etwas ohne Ersatzstoffe, das trotzdem was typisch Weihnachtliches hat (Rotkohl, Klöße) und insgesamt ein "rundes" Menue gibt....
    Lieben Gruß von Sandrina mit Flauschi, Jackie und Fine und Alfy, Rinchen und Leon im Herzen


  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich verwende gern diese rouladenähnlichen Bratstücke von wheaty - ich mag die voll gern . Mit Klößen, Rotkohl und veganer brauner Sosse . Voll lecker.

    Von diesen Entenimitationen halte ich nix, das ist mir zu fleischähnlich . Find ich schräg, auch wenn es schmeckt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    Hab grad ein Rezept entdeckt, den Braten werd ich morgen mal versuchen (kann hier gerne dann berichten):
    http://veganolution.com/2008/11/06/l...walnussbraten/

    Dieser Braten ist ähnlich und die Knödel will ich auch mal probieren
    http://www.peta50plus.de/linsenbrate.../#comment-2788
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  8. #8
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.130

    Standard

    http://www.myey.info/ Kennt das jemand von euch schon?

    copyright Grit Rümmler 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •