Beide sind gleichermaßen geeignet.![]()
Beide sind gleichermaßen geeignet.![]()
O.T., aber verkaufst du das Alte Gehege, das du nicht mitnehmen kannst? Wenn ja: ich hätte Interesse
LG, Iris
Danke![]()
Würde es grundsätzlich schon verkaufen da es super schade ist das ich es nicht mitnehmen kann. War ja auch nicht soooo billig. Woher kommst du denn?
Geändert von Britta S. (04.12.2014 um 14:32 Uhr)
LG Britta
Ich würd mir den unbedingt angucken vorher, also nicht online kaufen. Hintergrund ist, ich hatte schon öfter solches Gitter im Baumarkt gekauft und dachte ich bestell einfach mal eine größere Menge bei ebay. Größere Menge deshalb, weil ich damit die Fassadendämmung flächig einpacken wollte, damit nicht wieder das Geviech einzieht und alles zerfleddert. Also eine Rolle bei ebay gekauft und böse enttäuscht worden. Das Gitter ist viel dünner und "wabbeliger" als das aus dem Baumarkt, geht total leicht auseinander, voller Gitterfehler (= Löcher) wo der Draht teils fehlt oder total verbogen ist und nach einigen Wochen draußen hat sich eine weiße pulvrige Schicht gebildet, dh. das Zeug ist nichtmal witterungsbeständig.
Da er nur für die Fassade ist, also nicht lebensnotwendig, ist das noch gerade so akzeptabel. Aber für eine Voliere würde ich den niemals verwenden! Dann lieber doch den stabilen punktverschweißten aus dem Baumarkt, auch wenn er etwas teurer ist.
Ich kaufe nur online. Habe ich vor Jahren schon gemacht und werde ich jetzt auch machen. Der Draht ist nicht bezahlbar im Baumarkt.
Wüsste jetzt auch nicht was der Unterschied sein soll. Dieser ist doch auch feuerverzinkt und punktgeschweißt. War deiner das vielleicht nicht? Hängt ja auch immer von der Dicke ab.
Ging mir eigentlich nur darum ob es einen großen unterschied macht ob er 18 oder 19mm Maschn hat. Hab jetzt aber den von Ebay gekauft.
LG
LG Britta
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen