Ergebnis 1 bis 20 von 336

Thema: Starke Köddelketten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Wenn man 2 Schecken verpaart müssen da nicht zwagsläufig Weißlinge rauskommen bzw. nicht nur.
    Es können Beide Erltern Schecken sein und trotzdem normale Schecken bei raus kommen.

    Bei genannten Tieren beobachtet man das Megacolon häufiger was aber nicht bedeutet das jeder Weißling oder reinerbige Punktschecke eins hat bzw. das ein nicht Weißling/Punktschecke keins haben kann.

    Allgemein ist die Erkrankung aber äußerst selten! Also jetzt nicht in Panik verfallen, meist hat es doch andere Ursachen wenn der Darm nicht läuft.

    Kurzer Zwischenstand: wir haben Kokis
    Dann hat das Kind ja nun endlich einen behandelbaren Namen, ist doch eigentlich super.

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Wenn man 2 Schecken verpaart müssen da nicht zwagsläufig Weißlinge rauskommen bzw. nicht nur.
    Es können Beide Erltern Schecken sein und trotzdem normale Schecken bei raus kommen.

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Schecken sind spalterbig. Verpaart man zwei gescheckte Tiere, sogenannte Typenschecken, besteht der Nachwuchs zur Hälfte wieder aus Typenschecken, zu einem Viertel aus einfarbigen Nichtschecken und zu einem weiteren Viertel aus den sogenannten Weißlingen ("Chaplins"), die überwiegend weiß sind und nur wenige farbige Abzeichen besitzen (Ohren, Augen, Schnauze). Um die Weißlinge zu vermeiden, verpaart man Typenschecken nur mit einfarbigen Nichtschecken, so dass die eine Hälfte der Jungtiere gescheckt ist und die andere einfarbig.
    .
    Geändert von - - - (04.12.2014 um 13:52 Uhr)

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Oh, da bin ich aber froh.

    Das ist ja wirklich mal interessant. Kokis scheinen ja momentan tatsächlich rumzugehen.. und Würmer scheinbar auch.
    Bei uns fing auch alles mit Würmern und Hefen an und nun haben wir auch Kokis.

    Viel Erfolg bei der Behandlung! Wir haben die ersten drei Tage schon rum... nun erstmal pausieren.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Bei uns fing auch alles mit Würmern und Hefen an und nun haben wir auch Kokis.
    Umgekehrt funktioniert das Ganze auch, also dass auf Kokis Würmer folgen Kommt vermutlich daher, dass durch die Behandlung der einen Parasiten den anderen Platz gemacht wird. Streng biologisch gesehen wird man Parasiten ja nie zu 100% los, und wenn man die einen behandelt und sie verschwinden/stark zurückgehen, vermehren sich die Paar, die von den anderen vorher unbemerkt da waren, vermutlich einfach besonders gut, weil die Konkurrenz weg ist...


  5. #5
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Wir hatten hier ja auch kokis und nur ein oder zwei wurmeier. Wir haben uns angewöhnt bei kokis gleich panacur für die würmer mitzugeben. Aber dann auch im schema 3-3-3. Ob es wirklich was bringt kann ich nicht sagen, aber die würmer waren weg, ebenso die kokis. Ich habe aber auch recht wilde tiere dazwischen, da ist es sehr übel erst baycox und danach panacur.

    Nun haben wir bei charly e.coli gefunden.

    Ich drücke euch die Daumen, das ihr nun endlich den Durchbruch habt.
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ist das normal, dass ihnen Baycox zu schaffen macht??
    Sie fressen viel weniger und Kiwhy hab ich gerade Sab gegeben, der hatte einen ganz gasigen Bauch
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Ja das kommt oft vor. Wenn die kokis anfangen zusterben, schlägt es gerne auf den bauch
    Wir geben immer proprebac dazu und sab wenn es akuter wird. Ausserdem leinflocken
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diagnose: Starke Herzryhtmusstörungen ;(
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.11.2013, 11:39
  2. köddelketten durch panacur?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 15:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •