Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Metacam/ Meloxicam Dosierung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Ja, mir ist es bekannt das die Dosierungen massiv unterschiedlich sind, vermutlich weil das gar nicht erforscht ist sondern alle nur mutmaßen bzw. auf Erfahrungswerte zurückgreifen(Ewringmann) ?!

    Mein Arthrosetier kommt, je nach Stärke des Schubes, durchaus mit der katzendosierung klar! Das tolle ist bei Arthrose ja das man sehen kann ob es reicht, wann es reicht!
    Ich hab das nun schon so im Gefühl wann er wie viel braucht und so aber ich fange nicht gleich mit der Maximalstdosis an, das spar ich mir für die ganz schlechten Zeiten auf die hoffentlich nie eintreten werden.

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Von Maximaldosis hat ja auch keiner gesprochen. Auch der Hersteller hat eine Spanne in der Dosierung.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Ich kam bisher, bei allen Tieren, immer mit Katzendosis-Ewringmann aus.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.376

    Standard

    Wenn ichs richtig in Erinnerung habe, ist die Ewringman-Dosis aber schon höher als die Katzendosis ausm Beipackzettel.
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Wenn ichs richtig in Erinnerung habe, ist die Ewringman-Dosis aber schon höher als die Katzendosis ausm Beipackzettel.
    Richtig, daher hatte ich geschrieben Katzendosis bis Ewringmanndosis reichten bisher immer.

  6. #6
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.130

    Standard

    @ Margit: Kannst du mir den Dosierungsvorschlag des Herstellers bitte bei PN schicken? Ich habe das für Katzen von meiner TÄ'in mitbekommen, habe ich aber erst zu Hause bemerkt

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.976

    Standard

    Könnte mir bitte jemand die Herstellerangaben zum Metacam schicken ?

    Vielen Dank!

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Es ist immer schwer abzuschätzen, wann ein Tier Schmerzen empfindet. So leicht machen sie es uns da ja nicht.
    Außerdem hat der Körper ein "Schmerzgedächtnis" gerade bei chronischen Entzündungen. D.h. eine Bewegung tut trotz Schmerzmittel noch ein paar Tage weh. D.h. die Wirkung oder nicht Wirkung von Schmerzmitteln sieht man manchmal erst nach längerer Gabe. Nur kurz und dann zu wenig Schmerzmittel geben hat da häufig wenig Effekt.

    Es scheint im Moment eine Forschung zu laufen, die sehr viel Unruhe in das Thema "Wie lange wirken NSAIDs bei Heimtieren" bringt.

    Ich persönlich halte mich im Zweifelsfall, nicht nur bei Metacam an die Dosierungsangaben des Herstellers.
    Da Fachliteratur, die ein sehr breites Spektrum erfassen möchte, nicht in allen Punkten immer aktuell sein kann.
    Geändert von Walburga (04.12.2014 um 14:06 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung Metacam
    Von Ariane im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.08.2014, 22:07
  2. Dosierung Metacam
    Von Steffi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.07.2014, 22:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •