Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Kokzidien trotz baycox Behandlung.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Dass der Kot jetzt normal ist muss für mich nichts mit den Kokis zu tun haben. Ich denke da eher an Zufall (beendeter Fellwechsel z.B.).
    Öhm.. ich habe Kiwhy jetzt seit 4,5 Jahren. Er hatte noch NIE so schöne Köttel Er hat entweder kleine harte, lange Köttelketten, etwas weiche oder gar keine
    Das finde ich schon außerordentlich verdächtig...

    NEEEEIN nicht der schöne KS-Tunnel
    Nun, warum er dann nun endlich normale Köttel hat, kann ich dir auch nicht ganz sagen. Aber ich hab irgendwie im Kopf, dass du auch irgendwas an der Fütterung angepasst hast oder wolltest? Oder verwechsel ich da jetzt was?

    Kein Grund zu weinen, frier sie ein und gut ist ich würde sie nicht wegwerfen.

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.821

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Nun, warum er dann nun endlich normale Köttel hat, kann ich dir auch nicht ganz sagen. Aber ich hab irgendwie im Kopf, dass du auch irgendwas an der Fütterung angepasst hast oder wolltest? Oder verwechsel ich da jetzt was?

    Kein Grund zu weinen, frier sie ein und gut ist ich würde sie nicht wegwerfen.
    Okay

    Ne, da verwechselst du was. Ich hatte kurz überlegt, ihnen wieder Cunis zu geben nach der letzten Diskussion, aber das habe ich wegen der Magenüberladungen im Hinterkopf doch wieder verworfen. Eigentlich hat sich nichts bei uns geändert.
    Naja, vielleicht ist das endlich das Ende... das Ende einer ewigen Sorge über komische Kötteln..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Nun, warum er dann nun endlich normale Köttel hat, kann ich dir auch nicht ganz sagen. Aber ich hab irgendwie im Kopf, dass du auch irgendwas an der Fütterung angepasst hast oder wolltest? Oder verwechsel ich da jetzt was?

    Kein Grund zu weinen, frier sie ein und gut ist ich würde sie nicht wegwerfen.
    Okay

    Ne, da verwechselst du was. Ich hatte kurz überlegt, ihnen wieder Cunis zu geben nach der letzten Diskussion, aber das habe ich wegen der Magenüberladungen im Hinterkopf doch wieder verworfen. Eigentlich hat sich nichts bei uns geändert.
    Naja, vielleicht ist das endlich das Ende... das Ende einer ewigen Sorge über komische Kötteln..
    Manchmal steckt man einfach nicht drin

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. gleichzeitige Baycox- und Panacur-Behandlung?
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 22:58
  2. Wichtige Info zum Thema Kokzidien (Baycox)!
    Von Klößchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 13:21
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •