Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Kokzidien trotz baycox Behandlung.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,

    wir haben gerade das erste Mal Kokis und dazu hätte ich auch mal ein paar Fragen.
    Wir haben auch ein Kaninchenzimmer. Da steht eine riesige selbstgebaute Burg aus Holz drin, die kann ich natürlich nicht abkochen.... die habe ich jetzt mit "Denk mit" Desinfektionsmittel eingesprüht gestern, reicht das?

    Den Boden (PVC) habe ich ganz heiß gewischt und alle Teppiche entfernt. Die kriegen sie auch erst nach der Behandlung wieder.
    Ansonsten habe ich alles Sinnlose rausgeholt. Abgekocht habe ich alle Näpfe, alle Toiletten, ein Plastikbett.
    Die riesige Buddelkiste habe ich von innen auch desinfiziert. Da kommen die momentan nicht rein. Jetzt habe ich noch Tunnel, einmal son Katzenrascheltunnel und den Tunnel vom KS. Wie reinige ich die?

    Und eine besondere Frage gilt der Logik:
    Wenn ich meine Hasis doch jeden Tag behandle (3 Tage erstmal), wozu muss ich dann alles abkochen etc. in diesen Tagen? Alles was sie neu aufnehmen, sollte durchs Baycox doch absterben oder nicht?! Gestern war ich mit der ewigen Reinigung endlich fertig, da flogen schon wieder die nächsten Köttel durch die Gegend Da hätte ich theoretisch nochmal anfangen können.
    Wieso macht man es nicht so, dass man während der Behandlung normal hygienisch ist und in der Pause und nach Abschluss immer ganz kräftig alles einhält?

    Am 23. muss Kiwhy wieder unter Gasnarkose. Was, wenn die Kokis nicht weg sind?

    Und habt ihr immer Hefen mit Nystatin mitbehandelt? Dürfen meine Stinker jetzt keine Trockenkräuter mehr (Darmschoner ausm Kaninchenladen)? Ich wollte sie erstmal über die Nahrung aushungern...

    Und dann noch eine Sache:
    Seit wir Kokis haben, ist der Kot endlich absolut normal, keine Köttelketten mehr, alle schön rund. Warum????

    Ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr mich bei meinem "ersten Mal" ein bisschen unterstützen würdet
    Genau so macht man das normalerweise
    Die Tunnel kannst du einfach mal zwei Tage einfrieren, das sollte den Kokis auch den Garaus machen
    Ich würde zunächst die Kokis behandeln und die Hefen erstmal "Hefen sein lassen", die werden sich nach der Koki-Behandlung mutmaßlich auch verflüchtigen.
    Dass der Kot jetzt normal ist muss für mich nichts mit den Kokis zu tun haben. Ich denke da eher an Zufall (beendeter Fellwechsel z.B.).

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Dass der Kot jetzt normal ist muss für mich nichts mit den Kokis zu tun haben. Ich denke da eher an Zufall (beendeter Fellwechsel z.B.).
    Öhm.. ich habe Kiwhy jetzt seit 4,5 Jahren. Er hatte noch NIE so schöne Köttel Er hat entweder kleine harte, lange Köttelketten, etwas weiche oder gar keine
    Das finde ich schon außerordentlich verdächtig...

    NEEEEIN nicht der schöne KS-Tunnel
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Dass der Kot jetzt normal ist muss für mich nichts mit den Kokis zu tun haben. Ich denke da eher an Zufall (beendeter Fellwechsel z.B.).
    Öhm.. ich habe Kiwhy jetzt seit 4,5 Jahren. Er hatte noch NIE so schöne Köttel Er hat entweder kleine harte, lange Köttelketten, etwas weiche oder gar keine
    Das finde ich schon außerordentlich verdächtig...

    NEEEEIN nicht der schöne KS-Tunnel
    Nun, warum er dann nun endlich normale Köttel hat, kann ich dir auch nicht ganz sagen. Aber ich hab irgendwie im Kopf, dass du auch irgendwas an der Fütterung angepasst hast oder wolltest? Oder verwechsel ich da jetzt was?

    Kein Grund zu weinen, frier sie ein und gut ist ich würde sie nicht wegwerfen.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Nun, warum er dann nun endlich normale Köttel hat, kann ich dir auch nicht ganz sagen. Aber ich hab irgendwie im Kopf, dass du auch irgendwas an der Fütterung angepasst hast oder wolltest? Oder verwechsel ich da jetzt was?

    Kein Grund zu weinen, frier sie ein und gut ist ich würde sie nicht wegwerfen.
    Okay

    Ne, da verwechselst du was. Ich hatte kurz überlegt, ihnen wieder Cunis zu geben nach der letzten Diskussion, aber das habe ich wegen der Magenüberladungen im Hinterkopf doch wieder verworfen. Eigentlich hat sich nichts bei uns geändert.
    Naja, vielleicht ist das endlich das Ende... das Ende einer ewigen Sorge über komische Kötteln..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Nun, warum er dann nun endlich normale Köttel hat, kann ich dir auch nicht ganz sagen. Aber ich hab irgendwie im Kopf, dass du auch irgendwas an der Fütterung angepasst hast oder wolltest? Oder verwechsel ich da jetzt was?

    Kein Grund zu weinen, frier sie ein und gut ist ich würde sie nicht wegwerfen.
    Okay

    Ne, da verwechselst du was. Ich hatte kurz überlegt, ihnen wieder Cunis zu geben nach der letzten Diskussion, aber das habe ich wegen der Magenüberladungen im Hinterkopf doch wieder verworfen. Eigentlich hat sich nichts bei uns geändert.
    Naja, vielleicht ist das endlich das Ende... das Ende einer ewigen Sorge über komische Kötteln..
    Manchmal steckt man einfach nicht drin

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    NEEEEIN nicht der schöne KS-Tunnel
    Mit nem Waserkocher bergießen, hab ich auch gemacht. Hat ihm nicht geschadet

    Aaaber mach dir nicht so viele Gedanken, dass alles desinfiziert sein muss. Ich hab letztes Jahr ständig mit Kokis zu kämpfen gehabt und ich hab wiklich alles gündlich desinfiziert, abgekocht, abgedampft. Und es hat nix genützt. Sie kamen mehrmals wieder.

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich hatte auch schon wenige Male Kokis hier, das war immer nur bei Neuzugängen, da wurden die Kokis mit Baycox (2-5-2) behandelt und gut war es. Es wurde nichts desinfiziert, geschrubbt oder sonst eine Putz- bzw. Auskochaktion gestartet. (ich schaufle die Toiletten nur immer aus und wenn der Urinstein dann schon recht dick ist, dann weiche ich die Toilettenschale (ca. alle 2-3 Monate) in Essigwasser ein)
    Die Kokis waren trotzdem weg.
    Ich könnte mir vorstellen, dass allgemein durch zu häufiges Gehege-/Toilettenputzen das Immunsystem mancher Kaninchen "geschwächt" wird und es daher leichter zu einem Koki- oder auch Milbenbefall kommt.

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.041

    Standard

    ich mach auch nicht mehr so eine Riesenaktion draus, ich geb das Baycox und dampfe in der Pause einmal das Gehege ab, alle Hütten und Tunnel werden einmal abgedampft. Dann leg ich ein Bettlaken rein. Die Hüten kommen dann erst nach Abschuß der Behandlung ins GehegeDass Klo überschütte ich während der Behandlung allerdings einmal täglich mit kochendem Wasser.

    Beim ersten Kokibefall hab ich einen Riesenaufwand betrieben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  9. #9
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    NEEEEIN nicht der schöne KS-Tunnel
    Mit nem Waserkocher bergießen, hab ich auch gemacht. Hat ihm nicht geschadet

    Aaaber mach dir nicht so viele Gedanken, dass alles desinfiziert sein muss. Ich hab letztes Jahr ständig mit Kokis zu kämpfen gehabt und ich hab wiklich alles gündlich desinfiziert, abgekocht, abgedampft. Und es hat nix genützt. Sie kamen mehrmals wieder.
    Sollte nicht heißen, dass sie jetzt bei dir auch wieder kommen, wollte nur damit sagen, dass das Desinfizieren wohl nicht das A und O ist. Hier muss es irgendeine andere Ursache gehabt haben, die ich aber nie rausgefunden habe

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Vielen lieben Dank für eure Erfahrungen.
    Dann werd ich jetzt mal ein bisschen von meinem Paniktripp runterkommen

    Tanja, muss dir absolut nicht peinlich sein.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. gleichzeitige Baycox- und Panacur-Behandlung?
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 22:58
  2. Wichtige Info zum Thema Kokzidien (Baycox)!
    Von Klößchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.08.2011, 13:21
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •