Hat Herr Meier E.C.? Daher kenne ich das mit den hervorstehenden Augen auch.
Alles Gute für ihn, Rike![]()
Vor einigen Wochen fing es an, dass Herr Meier sich gelegentlich einnässte. Er wurde geröntgt und sein Urin wurde unterm Mikroskop untersucht, da war aber alles in Ordnung. Zusätzlich hat er jetzt auch noch Matschkot. Er macht gar keine runden, festen Köddel mehr, sondern nur Matsche. Seine Hinterbeinchen sind von der Pipi ganz nackt und rot.
Ich ziehe jetzt seit dem 03.03. eine EC Behandlung durch (auf Verdacht und weil er halt EC Patient ist) aber bisher hat sich nichts gebessert.
Er bekommt ja seit August 2014 tgl. Dimazon und Prillium. Kann es vielleicht sein, dass das Ganze Nebenwirkungen dieser Medis sind?
Oder kann eventuell auch Stress der Auslöser sein? Er lebt ja seit 9 Jahren mit seinen Geschwistern zusammen und alles war immer gut, bis sie auf einmal vor einigen Wochen anfingen, auf Herrn Meier loszugehen. Sie haben ihm den Rücken total zerbissen und ihn eigentlich nur gejagt. Er hat sich kaum noch zum Futter getraut.
Seit zwei Tagen sitzt er nun drinnen, weil ich halt mal schauen wollte, ob es besser wird, wenn er den Gruppenstress nicht mehr hat. Seitdem ist er trocken aber der Matschkot ist weiterhin da.
Hat jemand eine Idee?
Eine Idee hab ich nicht wirklich, kenne die Medikamente auch nicht, aber Nebenwirkungen können die bestimmt haben.
Eine Kotprobe hast du bestimmt schon machen lassen? Vielleicht sind es Hefen aufgrund des Stresses?
Wir hatten ja eher das Problem der zu kleinen Küttel und das hat Rodicare wieder schick ausgeglichen.
Gute Besserung für Herrn Meier.![]()
Nein, eine Kotprobe hab ich bisher nicht abgegeben. Das mit dem Matschkot hat er erst ein paar Tage so schlimm. Ich hab ihn ja jetzt drinnen und werde mal ein paar Köddel sammeln, bzw. den Kot vom Teppich abkratzen *seufz* Komisch finde ich halt, dass sowohl das Pinkeln als auch das Köddeln nicht richtig läuft.
Ich hatte nach Nebenwirkungen von Dimazon und Prilium gegoogelt und da stand nichts von matschigem Kot oder Problemem beim Pieseln, daher glaube ich eigentlich nicht, dass es daran liegt. Aber die Nebenwirkungen beziehen sich da natürlich nicht auf Kaninchen.
Geändert von Friederike (12.03.2015 um 11:24 Uhr)
Hallo,
meine alten Tiere hatten im letzten Jahr ebenfalls Matschkot, konnten nicht richtig Wasserlassen und auf den Röntgenbildern war die Lunge verschattet. Zudem zeigten die typische Anzeichen für EC. Ich habe bei den Tieren alles testen lassen, nur keine Kotprobe ins Labor senden lassen. Sie erhielten ebenfalls Dimazon und Prilium.
Nachdem keine Besserung eintrat, habe ich mehr auf Verdacht eine solche Probe einschicken lassen. Meine Nasen hatten eine hochgradig aggressiven e-Coli-Erreger. Seit der Durchführung der Behandlung ist soweit alles wieder in Ordnung.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen