Ergebnis 1 bis 20 von 125

Thema: Eiter hinter Vorderzähne+gestörte Darmflora+Kehlkopfentzündung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    DAs problem beim Fiebermessen ist, dass wenn man es nicht richtig reinsteckt, kommen falsche Werte raus. Aus genau dem Grund hab ich selbst noch nie Fieber gemessen, weil ich wüsste, dass ich es nicht tief genug reinsteck (aus ANgst was kaputt zu machen bei den Zappelphilipps) und dann würde ein unterirdischer Wert rauskommen und ich würde panisch in die TK fahren. Ich habe bisher einfach "nur" gefühlt, ob sie sich normal warm anfühlen, evtl einen Snugglesafe angeboten, mit lauwarmen Tee versorgt und immer wiedermal zur Bewegung getrieben (aber nicht zu oft). Ich weiß dass das nicht optimal ist, aber ich traue mich einfahc nciht Fieber messen. Wenn du es schon öfter gemacht hättest, hätte ich gesagt, messe einfach regelmäßig mal. Aber wenn du es auch noch nie gemacht hast... bin ich nicht sicher. Gibts jdn in der Nähe, der das kann und der dir helfen könnte?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  2. #2

    Standard

    Leider nicht. Aber ich hatte eine Häsin, dessen Kreislauf nach einer OP zusammenbrach, ich fühle immer die Ohren, den Körper und schaue wie er sich hält. Ob er wackelig ist usw... aber aktuell ist er recht fit. Nach dem Füttern gerade hat er sein Gesicht verzogen, tat wohl weh... aber ein paar Min später sitzt er jetzt wieder "fröhlicher", Kräuter hat er auch nochmal gefressen...denke momentan ist er stabil. Seine Zähne knirschen aber...das haben sie gestern vor der TK noch nicht.... bin gespannt was Dr. L sagen wird ...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Wann kannst du zu Dr. L? (sorry, falls ich es überlesne hab)
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=112232
    Schau mal hier, ich musste auch vor ein paar Monaten das erste mal Fieber messen. Es ist nicht so schwer, wie man erst denkt. Gut mit Vaseline einschmieren, ansetzen, reinflutschen lassen (ich drücke kaum selbst), bis das silberne Ding nicht mehr zu sehen ist, dann das Thermometer anstellen und aufpassen, dass es nicht weiter reinflutscht.
    Raspel die Möhrchen vielleicht noch ganz klein. Das kommt hier immer gut an. Ich drücke Euch die Daumen!

  5. #5

    Standard

    Ah danke! Gut zu wissen!


    Ich versuche direkt Montag hinzukommen! Je schneller desto besser...

    festes frisst er nicht, aber Kräuter und gerade auch frisches Gras! Davon müsste ich noch genug im Garten haben...und erstaunlicherweise sah unsere Zitronenmelisse noch richtig gut aus.
    Heute Nacht gegen 3 Uhr hatte ich ihm das Metacam gegeben und er sieht immer noch schmerzfrei aus, dachte jetzt würde es langsam nachlassen... denke gegen 4-6 Uhr gebe ich dann nochmal.

    Ich hab echt bammel vor dem nächsten We, hoffentlich frisst er da selbstständig...mein Freund wird sich das päppeln kaum zutrauen naja, erstmal bis Montag denken..

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Mein Freund musste auch vor kurzem alleine päppeln, was er anfangs gar nicht konnte. Nach ein paar Versuchen ist es immer besser geworden und er hat die Kleine toll versorgt! Ich war in der Zweitwohnung und konnte ihm nicht helfen. Also trau deinem Freund das ruhig zu - wobei wir hoffen, dass es am kommenden WE nciht mehr nötig sein wird!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Mein Freund musste auch vor kurzem alleine päppeln, was er anfangs gar nicht konnte. Nach ein paar Versuchen ist es immer besser geworden und er hat die Kleine toll versorgt! Ich war in der Zweitwohnung und konnte ihm nicht helfen. Also trau deinem Freund das ruhig zu - wobei wir hoffen, dass es am kommenden WE nciht mehr nötig sein wird!
    Danke! Ja das tue ich schon... nur ist Bailys leider gar nicht Menschenbezogen, also im Grunde schon, aber er ist extrem unsicher und beißt dann auch schonmal zu. Naja, paar Tage habe ich ja noch, bis dahin werde ich mal mit ihm üben. Irgendwann muss er da eh mal lernen, man weiß ja nie was mal passiert...wenn ich mal krank bin oder im Krankenhaus oderso, muss er das ja auch können

  8. #8
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Mein Freund hatte anfangs auch vor allem Schiss. Inzwischen ist der versierter in der Medi-Gabe als ich.
    Und genau: Denk erstmal an Montag! Mache Dir für Dr. L. am besten einen Zettel mit allen Fragen und sieh zu, dass Du alle unterkriegst. Der ist dann nicht genervt, würde von sich aus aber nicht unbedingt fragen, ob man noch Fragen hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vorderzähne raus...nun eitert es seit Wochen
    Von bibo1979 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.11.2014, 13:57
  2. Vorderzähne selber mit Zahnraspel korrigieren?
    Von wg-kunterbunt im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.08.2014, 16:09
  3. Kehlkopfentzündung, vereiterter Backenzahn
    Von Manuela.St im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 13:25
  4. Brauche bitte einige Tipps! Kaninchen ohne Vorderzähne
    Von Ninchen-Mamis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 13:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •