Ergebnis 1 bis 20 von 108

Thema: Jährliche Impfung sinnvoll?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Ich habe es nie ernst genommen, bis meine Lucy plötzlich an Myxo erkrankte. meine 12 anderen sah ich in Gefahr. Ich bin vier Wochen lang amok gelaufen und habe täglich bei den anderen die Augen kontrolliert.
    Dann habe ich sofort die Tiere impfen lassen.
    Also ist ein Tier von 13 ungeimpften erkrankt, verstehe ich das richtig?
    Du hast die anderen 12 erst impfen lassen als erstmalig Myxo auftrat ?

  2. #2
    deprimiert :-( Avatar von Bunnymammi
    Registriert seit: 20.11.2014
    Ort: Hammurch :-)
    Beiträge: 241

    Standard

    Ja, das ist Jahre her, die waren alle noch ganz klein. Ist aber niemandem was passiert, weil Lucy sich gleich zurückgezogen hat.
    Ehrlich gesagt, ich hab auch nicht die Kohle für 13 Impfungen übrig gehabt. Das Risiko geht man ja nciht gerne ein das ist ja klar. Schon gar nicht wenn man wie ich ständig neue ungewollte Tiere bei sich aufnimmt.

    Bei Lucy war es auch echter Zufell. Sie hatte eine Verletzung im Nacken und ist genau an der fast abgeheilten Stelle, wo das Fell schon nachwuchs, von einer Mücke gestochen worden, die es wohl übertragen hat - das konnte man direkt sehen. So ein besch-... Zufall!

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Dann bist Du aber ja der lebende Beweis gegen Impfungen.
    12 Tiere haben sich nicht angesteckt und das erkrankte wäre möglicherweise trotz Impfung erkrankt, das werden wir nie erfahren....

  4. #4
    deprimiert :-( Avatar von Bunnymammi
    Registriert seit: 20.11.2014
    Ort: Hammurch :-)
    Beiträge: 241

    Standard

    Naja, Lucy hat sich immer sehr isoliert und damals lebten die Tiere in einem Garten mit 700 qm. Von daher ist eher ihrer Persönlichkeit zu verdanken, daß sie die Anderen nicht angesteckt hat.
    Gerde darum habe ich mit dem Impfen angefangen. Ich will keines der Tiere verlieren. Wie schnell das gehen kann, habe ich an Lucy erlebt. Mit knapp 3,5 kg konnte man sie als stabil und resolut bezeichnen. Leider hat sie es nciht geschafft. Es gibt sicher Tiere, die unempfindlich sind. Aber Myxo ist viel zu gefährlich und viel zu schnell übertragbar.
    Heute spare ich mir die Impfungen vorher zusammen.

    Die Kombiimpfung ist übrigens sehr gut verträglich.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Die Kombiimpfung ist übrigens sehr gut verträglich.
    Es ist ein medikament mit Nebenwirkungen, das darf man nie vergessen. Nebenbei schützt es eben nicht...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.312

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Belastbare Studien gibt es zu dem Thema aber leider auch nicht =/
    Zum Glück, denn um aussagekräftige Ergebnisse zu bekommen, würde es bedeuten, dass Versuchskaninchen absichtlich geimpft und ungeimpft angesteckt werden müssten... und zwar mehrere in unterschiedlichem Alter und Verfassung etc.
    Nein, muss man nicht. Ich denke, das könnte man auch einfach in Kooperation mit Tierkliniken in der Umgebung machen. Die führen doch Buch über ihre Tiere. Wie viele Kaninchen sind geimpft, wie viele kommen ab und zu, werden aber nicht geimpft. Die erkrankten Tiere landen ja auch da. Die Studie wäre nicht perfekt, weil es sicher auch eine Dunkelziffer gibt und sicherlich auch mal Kaninchen "wegziehen" (mit ihren Besitzern in eine andere Stadt oder zu einem anderen TA), aber würde einen besseren Anhaltspunkt liefern als gefühltes Wissen. Müsste man eben mal gut durchdenken (und Gelder für bekommen...)

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    "Rein vom Lesen her" oder "meine TÄ hat den Eindruck" finde ich immer sehr, sehr schwierig, weil gefühltes Wissen leider gar nichts wert ist, denn wie viele geimpfte/nicht geimpfte Tiere GAR NICHT erkranken geht dabei immer unter- also der Bezugsfaktor, um eine Aussage treffen zu können. Belastbare Studien gibt es zu dem Thema aber leider auch nicht =/
    So ist es und genau deswegen schrieb ich "rein vom lesen her" !
    Ja, ich wollte aber trotzdem darauf hinweisen, dass gefühltes Wissen nicht verlässlich ist, falls einer der Mitleser das jetzt als schlagendes Argument verinnerlichen wollte.
    Geändert von Fellfie (28.11.2014 um 18:01 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.11.2013, 07:33
  2. 3 er Gruppe sinnvoll
    Von FluRo im Forum Haltung *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 22:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •