Ich würde sie auch ins Gehege packen.

Kaninchen laufen sich im Winter nicht warm, die machen sich zur Kugel, wenn sie frieren, weil die Form am wenigsten Wärme verliert (wenig Oberfläche im Verhältnis zum Volumen) und plustern sich auf. Da müsste dann noch was mit Luftpolstern sein zwischen den Haaren, die super isolieren... Der Platz ist insofern wichtig, als Kaninchen theoretisch gesünder sind und ein besseres Immunsystem haben, wenn sie aktiv sind und sich viel bewegen. Warum man in Außenhaltung 3m² fordert und in Innenhaltung nur 2, war mir schon immer ein Rätsel, keine Ahnung, woher das kommt. Erfrieren wird dir kein Kaninchen, wenn es im Winter nur einen Stall hat, auch in Einzelhaltung nicht; vorausgesetzt, der Stall steht wettergeschützt und ist dick eingestreut. Weiß ich leider aus eigener Erfahrung.

Trotzdem würde ich sie ins Gehege lassen, Käfig auf unbestimmte Zeit ist doch doof Vor der VG würde ich sie aus dem Gehege nehmen, umstellen und ihn dann zuerst reinsetzen und ihm Zeit geben, sich alles anzuschauen, damit sie nicht den kompletten Heimvorteil hat.