Ergebnis 1 bis 20 von 178

Thema: winterfütterung=verdauungsprobleme

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ein paar Cunis (Cuni Re-Balance) hab ich ja noch Zuhause.
    Mit Cunis ist aber nicht das Re-Balance gemeint, sondern die wesentlich faserigeren Cuni Complete-Würstchen.

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Okay, ja ich hatte damals die gekauft, wegen der Köttelketten (was übrigens geholfen hat, wir hatten weniger, dafür aber Magenüberladungen, ich weiß nicht, was besser ist).
    Vielleicht lag es daran, dass er immer gleich so eine große Schüssel bekommen hat und er geschlungen hat ohne Ende. Von den Leinpellets und SBK-Pellets hat er auch immer nur morgens und abends einzelne bekommen, nicht in einer Schüssel.

    Ich weiß nicht, ob ich Björn nochmal überzeugt bekomme, Cuni Complete zu kaufen
    Das ist einmal in die Hose gegangen, da sträubt er sich manchmal ungemein.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.214

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob ich Björn nochmal überzeugt bekomme, Cuni Complete zu kaufen
    Das ist einmal in die Hose gegangen, da sträubt er sich manchmal ungemein.
    Soll ich Dir mal ein paar davon zum ausprobieren zuschicken?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja, wenn du das machen würdest Das wäre toll.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Vielleicht lag es daran, dass er immer gleich so eine große Schüssel bekommen hat und er geschlungen hat ohne Ende.
    Ich habe festgestellt, dass die Kaninchen umso mehr schlingen, je rationierter ein Futter ist. Meine Kaninchen schlingen nicht, da sie sich nach Bedarf bedienen können und das ist mal mehr, mal weniger.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Alles andere füttere ich ja auch ad libitum. Aber Cunis und Sämereien, ich muss halt auch auf meinen Riesen aufpassen. Der nimmt unglaublich schnell zu und ist jetzt leider nicht der bewegungsfreudigste
    Und wenn der ad libitum Sämereien oder Cunis bekommt, dann ist das nicht so gut.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich muss zugeben, dass meine von den Cunis auch zugenommen hätten (ich habe es rechtzeitig bemerkt), das war der Hauptgrund warum ich wieder auf normale Pelles umgestiegen bin, die sind weniger fetthaltig.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Mal davon abgesehen, dass Salate wirklich nicht genug Fasern haben und Paprika, Gurke, Wurzelgemüse als Hauptfutter ungeeignet sind, glaube ich nicht, dass sie soooo nen Vitaminmangel von reiner Gemüseernährung bekommen im Sommer.

    Man kann ja wirklich aus regionalem Anbau Radieschenblätter, Kohl, Blumenkohlblätter, hochwertige Salate wie Radicchio usw. kaufen und ich denke schon, dass da dann auch ausreichend Vitamine enthalten sind.
    Das stammt ja dann nicht aus Italien oder Spanien vom Treibhaus.
    Viele Wiesen sind auch nicht optimal und nicht jeder kann so vielfältig sammeln. Ich denke, dass sich das mit Blättrigem Gemüse, ganz wenig anderes Gemüse, nem guten Heu schon die Waage hält.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Okay, ja ich hatte damals die gekauft, wegen der Köttelketten (was übrigens geholfen hat, wir hatten weniger, dafür aber Magenüberladungen, ich weiß nicht, was besser ist).
    Köttelketten sind besser.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Okay, ja ich hatte damals die gekauft, wegen der Köttelketten (was übrigens geholfen hat, wir hatten weniger, dafür aber Magenüberladungen, ich weiß nicht, was besser ist).
    Köttelketten sind besser.
    War eher rhetorisch gefragt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bezahlbare Winterfütterung
    Von Jennifer im Forum Ernährung *
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 23.11.2014, 22:39
  2. Tipps zur Winterfütterung
    Von Petra M. im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •