Seite 2 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 162

Thema: winterfütterung=verdauungsprobleme

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    hmm das cuni complete sieht aber auch irgendwie komisch aus...nicht so wirklich besser als pellets auch.das ist doch auch buntes komisches gebachenes knusperzeug? oder seh ich das falsch?
    Das siehtst du relativ richtig. Es wird zwar propagiert, dass es durch das Herstellungsverfahren sehr faserreich ist etc., trotzallem bleibt es gepresstes Futter. Für mich macht es nicht viel unterschied. Auch das natürliche Selektieren wird den Kaninchen durch solches Futter verwährt.

  2. #22
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Haben sie vielleicht Probleme mit Kokis/Würmern/Hefen? Wie lange ist die letzte Kotprobe her? Ich würde da im Zweifelsfall nochmal was abgeben... Als Keki zuletzt Bauchweh hatte, wurden z.B. Kokis und Hefen gefunden. Theoretisch könnte es ja sein, dass die Darmgesundheit durch Wiese so gut ist, dass das keine Probleme macht, aber bei Gemüsefütterung dann das Gleichgewicht kippt...

    Das Nösenberger ist vitaminisiert, aber das ist auch Geschmackssache des Halters. Wenn du nicht vorhast, das Müsli/Strukturfutter als Hauptfutter anzubieten und wenn du im Frühjahr wieder Wiese fütterst, ist eine Vitaminisierung in meinen Augen nicht so entscheidend. Ich gebe derzeit den Großen Union Strukturgold, das ist auch kein Alleinfutter. Außerdem bekommen alle Leinkuchen und Schwarzkümmelpellets, beides nett für den Darm, wäre vielleicht auch einen Versuch wert.


  3. #23
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also wir hatten da auch immer Probleme, bzw unser Kiwhy. Das größte Problem ist auch, dass Kiwhy so gut wie nix verträgt (Salate, Rotkohl, Grünkohl). Strukturmüsli füttere ich auch nicht mehr. Kiwhy ist mein Hefekandidat, der auch mit den Zähnen kämpft und verträgt auch das nicht.
    Wir grenzen die Gemüsefütterung insoweit ein, dass wir höchstens 3 Sorten täglich ad libitum füttern (zb Wirsing, Chinakohl, Brokkoli), haufig füttern wir dann auch Fenchel, Chicoree, Staudensellerie, also nicht nur Kohl und dazu dann Trockenkräuter, am liebsten "Darmschoner" vom kaninchenladen. Und natürlich frische Kräuter zwischendurch.
    Damit fahren wir am allerbesten. Früher gabs immer 7-8 verschiedene Sorten am Tag und das ging gar nicht. Es wurde auch immer schwerer rauszukriegen, was es denn nun ist. Ich denke es ist für ihn auch zu viel durcheinander.

    Wir haben nur noch selten Verdauungsprobleme so
    Geändert von Katharina F. (16.11.2014 um 00:58 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich kenne das Schroers Pfälzer, ich füttere es selbst. Es hat ein sehr gutes Calcium-Phosphor-Verhältnis und ist nicht vitaminisiert. Das sind genau die zwei Gründe, weshalb ich es füttere, sind aus meiner Sicht unschlagbare Vorteile.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    hmm das cuni complete sieht aber auch irgendwie komisch aus...nicht so wirklich besser als pellets auch.das ist doch auch buntes komisches gebachenes knusperzeug? oder seh ich das falsch?
    Das siehtst du relativ richtig. Es wird zwar propagiert, dass es durch das Herstellungsverfahren sehr faserreich ist etc., trotzallem bleibt es gepresstes Futter. Für mich macht es nicht viel unterschied. Auch das natürliche Selektieren wird den Kaninchen durch solches Futter verwährt.
    Es ist kein gepresstes Futter, wofür man sehr kleine Partikel bräuchte, sondern extrudiertes Futter, mit dem man lange Fasern und Silikate bestehen lassen kann. Das macht für manche Kaninchen einen riesengrossen Unterschied.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #26

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Blicki Beitrag anzeigen
    hmm das cuni complete sieht aber auch irgendwie komisch aus...nicht so wirklich besser als pellets auch.das ist doch auch buntes komisches gebachenes knusperzeug? oder seh ich das falsch?
    Das siehtst du relativ richtig. Es wird zwar propagiert, dass es durch das Herstellungsverfahren sehr faserreich ist etc., trotzallem bleibt es gepresstes Futter. Für mich macht es nicht viel unterschied. Auch das natürliche Selektieren wird den Kaninchen durch solches Futter verwährt.
    Es ist kein gepresstes Futter, wofür man sehr kleine Partikel bräuchte, sondern extrudiertes Futter, mit dem man lange Fasern und Silikate bestehen lassen kann. Das macht für manche Kaninchen einen riesengrossen Unterschied.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    achso...hm naja ich hab jetzt dieses andere müsli, das fressen sie gern, auch die luzernestengel die da drin sind. allerdings so viel, dass auch davon ununterbrochen was da ist kann ich denen garnicht geben, die würden fressen bis zum platzen.

    die letzte kotprobe war bei der impfung, die war sauber. aber werd dann wohl nochmal eine abgeben, man kann ja nie wissen.

  8. #28
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Ich hatte hier nach dem Übergang (ein minibisschen Wiese füttere ich noch) auch direkt Schmierkot hab ein paar getrocknete Obstblätter und Ähnliches im Kanichenladen bestellt..in Winzmengen zum normalen Futter gegeben und siehe da: alles wieder gut
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Was ist denn "Cuni"?
    LG
    Inga



  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Was ist denn "Cuni"?
    Cuni Adult Complete von Versele Laga

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Was ist denn "Cuni"?
    Cuni Adult Complete von Versele Laga
    Danke Habe gerade gegoogelt. Es sind aber doch Pellets
    LG
    Inga



  12. #32

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Was ist denn "Cuni"?
    Cuni Adult Complete von Versele Laga
    Danke Habe gerade gegoogelt. Es sind aber doch Pellets
    Nein, das sind keine "herkömmlichen" Pellets, sondern Extrudate.
    Normale Pellets bestehen aus zusammengepappten Mehlen, Cunis bestehen aus zusammengepappten sehr kleinen Fasern und das macht für die Verdauung einen enormen Unterschied.
    Geändert von - - - (19.11.2014 um 08:38 Uhr)

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Was ist denn "Cuni"?
    Cuni Adult Complete von Versele Laga
    Danke Habe gerade gegoogelt. Es sind aber doch Pellets
    Es sind Extrudate (wie das meiste Hundetrockenfutter), das Herstellungsverfahren ist anders, als das von Pellets Gepresst ist aber Beides, nur die Faserlänge ist bei Extrudaten noch deutlich besser.
    Geändert von Tanja B. (19.11.2014 um 13:30 Uhr)

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Aha, danke Wo kann ich die denn bestellen? Würde ich gern mal ausprobieren.

    Hab's schon gefunden. Bei Zooplus.
    Geändert von Murmelchen (19.11.2014 um 14:12 Uhr)
    LG
    Inga



  15. #35
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Obwohl es längere Fasern hat, würd' ich das meinen Tieren nicht füttern, solange sie normal kauen können. Für mich ist das Schrott

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Zitat Zitat von Simone D. Beitrag anzeigen
    Obwohl es längere Fasern hat, würd' ich das meinen Tieren nicht füttern, solange sie normal kauen können. Für mich ist das Schrott
    O.k., dann lasse ich es lieber
    LG
    Inga



  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Simone D. Beitrag anzeigen
    Obwohl es längere Fasern hat, würd' ich das meinen Tieren nicht füttern, solange sie normal kauen können. Für mich ist das Schrott
    Ich würde es absolut auch nur für erkrankte Tiere, die die dort enthaltenen Närstoffe nicht mehr anders schaffen aufzunehmen, empfehlen

    Murmelchen, wenn du ein vitaminisiertes Alleinfutter füttern möchtest, dann würde ich lieber ein Strukturmüsli geben

  18. #38

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich finde nicht, dass Cunis Schrott sind, ich habe keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Die Kaninchen mochten es sehr gerne und die Verdauung war top. Mir war es allerdings bei 6,5kg Kaninchen auf Dauer zu teuer, sodass ich wieder normale Pellets füttere mit denen ich auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe.

  19. #39
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Simone D. Beitrag anzeigen
    Obwohl es längere Fasern hat, würd' ich das meinen Tieren nicht füttern, solange sie normal kauen können. Für mich ist das Schrott
    Danke Simone.

    Ich wünschte, ich müsste es meinen Zahnis nicht füttern. Leider hat Maximilian wirklich fast gar keine Zähne mehr und ich bekomme ihn alleine mit geraspeltem Gemüse nicht "satt". Heu und Wiese geht bei ihm leider nicht. Er lutscht ab und an mal an einem Stängel, das war´s dann aber leider auch. Nach vielem Durchprobieren bekommt er nun Cunis mit Brei und Sämereien/ Haferflocken.

    Meinen anderen Kaninchen, die hier keine Zahn-/ Kauprobleme haben, würde ich das nicht geben. Warum auch?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Schrott finde ich die Cunis nicht, aber eben ein absolut unnötiges Futter für gesunde Kaninchen, die mit naturnaher Ernährung gut zurecht kommen.
    Warum sollte man etwas stark Verarbeitetes füttern, wenn man mit naturbelassenen Komponenten gut zuwege ist?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bezahlbare Winterfütterung
    Von Jennifer im Forum Ernährung *
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 23.11.2014, 22:39
  2. Tipps zur Winterfütterung
    Von Petra M. im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •