Ein sehr interessanter Thread!
Habe bis jetzt mitgelesen....
Wir machen das so:
Bei uns gibt es nie Salate, nie Kohl und nie Wiese ad lib.
Im Sommer, und nur dann, pflücken wir Wiese. Diese wird in ganz geringen Mengen angefüttert und ist kein Haupbestandteil
der Mahlzeiten.
Grundsätzlich gibt es jeden Abend für jedes Tier eine Möhre, viertel Fenchel, halbe Pastinake.
Wenn ich einen Türkensupermarkt sehe, dann kaufe ich da Staudensellerie mit viel Blatt, Petersilie und Dill.
Davon gibt es dann auch ein bisschen. Ich rationiere grundsätzlich und füttere Frifu mehrmals am Tag. Es gibt keine Berge. Was wir geben, wird sofort vertilgt.
Meine reagieren immer mit Matschkot auf viel Frisches und nach gefühlten 3000 abgegebenen KP ( immer ohne Befund ) habe
ich die Menge an Frifu reduziert/rationiert. Meine Ta hat dann ebenfalls gemeint, dass sie es eben nicht vertragen. Meine Tiere sind 11 und 7 mit unbekannter Vita.
Täglich füttere ich außerdem Purgrün, Heu in 2 Sorten, Sämereien inkl. Fenchelsamen und SBK, Erbsenflocken und vieles, was man bei Alex und bei Kellies bestellen kann. Sie bekommen eine Riesenschale gemischt davon. Aber immer das selbe. Ich mache keine Experimente.
Keine Köttelketten, kein Bauchaua. Matschkot njet.
Ich bin der Meinung, dass es kein allgemein gültiges Rezept für die Kaninchenernährung gibt.
Lesezeichen