Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
Wegen Klopfers Bauchprobleme die er anfangs hatte( schon als er her kam) unter den Pellets, hab ich sie mal in Wasser aufgeweicht: Ergebniss, sie quellen ganz schön auch wenn es etwas dauert. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, das es dauert und sie nicht sofort quellen, sondern es erst später im Magen tun.
Der Unterschied zum Wasserglas ist, dass Cunis oder Pellets im Maul, Magen und Blinddarm mit Magensäure und zerlegenden Bakterien konfrontiert werden, und nicht mit Wasser. Das liegt da nicht 2-4 Stunden herum, sondern wird sofort in einzelne Bestandteile aufgelöst und geht in unterschiedlichem Tempo, aber doch zügig, in's Blut. Das ist nicht wie beim Hund, bei dem der Magen gleichzeitig Vorratskammer ist und alles bleibt liegen und quillt auf.
Bei Pellets und Cunis gibt es einen Unterschied: Pellets dauern etwas bis sie quellen, da scheint mir das logisch, wenn man es so betrachtet, bei Cunis dauert es grade mal Sekunden, und ich rede nicht vom Glas mit Wasser sondern von kleinen Mengen, max. 0,5 ml.
Ich kann mir deshalb schon vorstellen das sie auch im Magen quellen.
Wie auch immer ich hab eher ungute Erfahrungen gemacht.
Letzten Endes wird es doch jeder für sich selbst entscheiden müssen was er füttert.