Ergebnis 1 bis 20 von 336

Thema: Starke Köddelketten

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Wegen Klopfers Bauchprobleme die er anfangs hatte( schon als er her kam) unter den Pellets, hab ich sie mal in Wasser aufgeweicht: Ergebniss, sie quellen ganz schön auch wenn es etwas dauert. Deshalb kann ich mir gut vorstellen, das es dauert und sie nicht sofort quellen, sondern es erst später im Magen tun.
    Der Unterschied zum Wasserglas ist, dass Cunis oder Pellets im Maul, Magen und Blinddarm mit Magensäure und zerlegenden Bakterien konfrontiert werden, und nicht mit Wasser. Das liegt da nicht 2-4 Stunden herum, sondern wird sofort in einzelne Bestandteile aufgelöst und geht in unterschiedlichem Tempo, aber doch zügig, in's Blut. Das ist nicht wie beim Hund, bei dem der Magen gleichzeitig Vorratskammer ist und alles bleibt liegen und quillt auf.

    Magensäure ist wesentlich aggressiver als Wasser, daher kann man unzerkaute Pellets in Wasser mit zerkauten Pellets im Kaninchen gar nicht vergleichen.
    Geändert von - - - (17.11.2014 um 10:37 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    @April: ja doch, der Altbundeskanzler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diagnose: Starke Herzryhtmusstörungen ;(
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.11.2013, 11:39
  2. köddelketten durch panacur?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 15:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •