Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Pseudomonas aeruginosa - wir kommen nicht weiter...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.115

    Standard

    Mein Pflegie Kuddel wird zurm Zeit mit Marbocyl und Membrana nasalium (gespritzt), dazu Euphorbium, Echinacea und Mucosa behandelt. Dazu noch NaCl für den Pariboy und Bisolvon oral.

    Langsam geht es ihm besser wobei er einen bösen Rückfall hatte nachdem wir das Membrana abgesetzt hatte (ich vermute allerdings nur dass es daran lag), seit er das wieder bekommt geht es wieder aufwärts...

    Schreib doch mal Heel an und schilder die Probleme, die helfen sehr zeitnah.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen

    Schreib doch mal Heel an und schilder die Probleme, die helfen sehr zeitnah.
    Wo du es gerade schreibst, Heel-Therapie haben wir hier auch durch, keine Veränderung.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Stammt sie aus dem Animalhorderfall Leverkusen?

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Stammt sie aus dem Animalhorderfall Leverkusen?
    Nein, sie ist vor dem Tierheim ausgesetzt worden...

  5. #5

    Standard

    Vor einem Jahr, im November 13, haben wir mit der Behandlung begonnen...

    Marbocyl probierten wir als erstes - das brachte keinerlei Veränderung.

    Dann versuchten wir Baytril, Membrana nasalium comp. und Zylexis - brachte ebenfalls nix.

    Dann Veraflox, Solosin, Bisolvon und inhalieren mit NaCl.

    Dann war Zitromax an der Reihe, Solosin, Bisolvon und inhalieren mit NaCl.


    Es wurde immer schlimmer - sie hatte ein massives Lungengeräusch und sah schlimm aus...

    Dann wurde wieder auf Baytril umgestellt und ab da ging es bergauf...


    Im Juni konnten wir die Medikamente ganz absetzen , sie wog 1,4 kg - im September ging es wieder los... jetzt sind wir bei genau 1 kg


    _________________

    Vielen Dank für Eure Tipps - ich werde das alles besprechen und berichte Euch gerne wie es weiter geht.

    LG

  6. #6
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Was bedeutet Minimale Hemmstoffkonzentration?

    Ich weiß "unseren" Erreger leider nicht aus dem Kopf, aber wir hatten auch nur wenige Mittel zur Auswahl. Gentamicin und NaCl vernebelt brachte den Erfolg, er ist jetzt symptomlos.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 679

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Was bedeutet Minimale Hemmstoffkonzentration?
    Das ist die geringste Wirkstoffkonzentration, die in Kultur (also auf einer Agarplatte) das Wachstum des Bakterienstamms gerade noch verhindert.
    Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 125
    Letzter Beitrag: 22.08.2014, 17:07
  2. Krümel will nicht fressen... Ich weiß nicht weiter!
    Von SowiedieWolken im Forum Krankheiten *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 00:05
  3. Pseudomonas aeruginosa - wie den Schnupfen bekämpfen?
    Von Katharina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 04.12.2011, 20:26
  4. Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 10.03.2008, 17:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •